Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| S&P 500-Performance |
18.03.2025 18:02:41
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 am Mittag mit Abgaben
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 1,08 Prozent tiefer bei 5 613,86 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 46,607 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,351 Prozent schwächer bei 5 655,21 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 675,12 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 597,76 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 654,53 Zählern.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 18.02.2025, bei 6 129,58 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.12.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 872,16 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 18.03.2024, bei 5 149,42 Punkten.
Der Index verlor auf Jahressicht 2025 bereits um 4,34 Prozent. Bei 6 147,43 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 5 504,65 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit IPG Photonics (+ 4,26 Prozent auf 66,02 USD), Discover Financial Services (+ 2,76 Prozent auf 157,21 USD), The Mosaic (+ 2,15 Prozent auf 27,10 USD), Viatris (+ 2,11 Prozent auf 9,45 USD) und Coterra Energy (+ 2,06 Prozent auf 28,74 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Royal Caribbean Cruises (-5,83 Prozent auf 206,62 USD), Alaska Air Group (-4,95 Prozent auf 52,42 USD), Tesla (-4,58 Prozent auf 227,11 USD), Norwegian Cruise Line (-4,54 Prozent auf 19,13 USD) und Meta Platforms (ex Facebook) (-4,28 Prozent auf 579,00 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 23 294 727 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 2,928 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alaska Air Group Inc.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
S&P 500-Papier Alaska Air Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alaska Air Group-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Ausblick: Alaska Air Group gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
S&P 500-Papier Alaska Air Group-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Alaska Air Group von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 startet mit Verlusten (finanzen.at) |