S&P 500-Kursentwicklung |
21.11.2023 18:00:03
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt
Um 18:00 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,28 Prozent leichter bei 4 534,86 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 37,830 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,181 Prozent schwächer bei 4 539,14 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4 547,38 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 4 538,77 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 525,51 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, bei 4 224,16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.08.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 399,77 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 21.11.2022, lag der S&P 500-Kurs bei 3 949,94 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2023 bereits um 18,59 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 794,33 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell SVB Financial Group (+ 101,00 Prozent auf 0,02 USD), Agilent Technologies (+ 8,72 Prozent auf 123,92 USD), Mettler-Toledo International (+ 6,60 Prozent auf 1 119,51 USD), Waters (+ 6,29 Prozent auf 277,33 USD) und Danaher (+ 4,22 Prozent auf 219,94 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Charter A (-3,63 Prozent auf 398,08 USD), Etsy (-3,21 Prozent auf 69,76 USD), VF (-3,10 Prozent auf 16,59 USD), Lowes Companies (-3,03 Prozent auf 198,25 USD) und Advance Auto Parts (-2,96 Prozent auf 51,45 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 7 872 082 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,694 Bio. Euro heraus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Unter den Aktien im Index weist die Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,98 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Agilent Technologies Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Agilent Technologies Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 46,24 | -0,38% |
|
Agilent Technologies Inc. | 129,34 | -0,48% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 344,15 | -0,13% |
|
Danaher Corp. | 196,80 | 1,28% |
|
Etsy Inc | 53,59 | 1,48% |
|
Lowe's Companies Inc. | 240,60 | -0,21% |
|
Mettler-Toledo International Inc. | 1 229,00 | -0,61% |
|
Organon & Company | 15,30 | -1,29% |
|
Sealed Air Corp. | 32,20 | -0,62% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
V.F. Corp. | 24,13 | -0,45% |
|
Waters Corp. | 358,20 | -0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |