Applied Materials Aktie
WKN: 865177 / ISIN: US0382221051
Kursentwicklung im Fokus |
14.02.2025 16:38:58
|
Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen
Um 16:32 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,06 Prozent fester bei 6 118,66 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 52,351 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,039 Prozent auf 6 117,44 Punkte an der Kurstafel, nach 6 115,07 Punkten am Vortag.
Bei 6 127,47 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 6 114,81 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1,20 Prozent aufwärts. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 14.01.2025, bei 5 842,91 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 949,17 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 14.02.2024, den Wert von 5 000,62 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,26 Prozent nach oben. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6 128,18 Punkten. Bei 5 773,31 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Airbnb (+ 13,44 Prozent auf 159,99 USD), Super Micro Computer (+ 11,16 Prozent auf 47,00 USD), Leggett Platt (+ 10,05 Prozent auf 11,01 USD), Wynn Resorts (+ 9,10 Prozent auf 87,79 USD) und West Pharmaceutical Services (+ 7,98 Prozent auf 215,00 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil DaVita HealthCare Partners (-13,11 Prozent auf 153,84 USD), Palo Alto Networks (-6,02 Prozent auf 189,73 USD), Applied Materials (-5,82 Prozent auf 173,54 USD), Ingersoll Rand (-5,09 Prozent auf 87,84 USD) und Zoetis A (-3,88 Prozent auf 158,53 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Intel-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 19 732 109 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 3,463 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der S&P 500-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leggett & Platt Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 103,44 | 0,56% |
|
Apple Inc. | 222,10 | 1,12% |
|
Applied Materials Inc. | 187,06 | 2,57% |
|
DaVita Inc Registered Shs | 112,35 | 0,22% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -50,00% |
|
Ingersoll Rand Inc Registered Shs | 69,72 | 0,20% |
|
Intel Corp. | 31,98 | -0,20% |
|
Leggett & Platt Inc. | 7,40 | -0,32% |
|
Palo Alto Networks Inc | 186,62 | 3,28% |
|
Raymond James Financial Inc. | 166,38 | 0,45% |
|
Super Micro Computer Inc | 49,63 | 4,26% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
West Pharmaceutical Services Inc. | 226,80 | 0,22% |
|
Wynn Resorts Ltd. | 105,24 | -0,17% |
|
Zoetis Inc (A) | 122,72 | 0,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 752,25 | 0,56% |