Daimler Aktie
WKN DE: A2DKLU / ISIN: US2338252073
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
02.11.23
|
Mercedes-Benz-Aktie dennoch stärker: Mercedes-Benz kämpft offenbar wegen Batterie-Engpass 2023 mit Umsatz- und Gewinneinbußen (dpa-AFX)
Mercedes-Benz drohen einem Pressebericht zufolge wegen des anhaltenden Engpasses bei 48-Volt-Batterien Umsatz- und Gewinneinbußen in diesem Jahr.» mehr |
|
26.10.23
|
||
26.10.23
|
||
26.10.23
|
||
26.10.23
|
||
20.10.23
|
||
17.10.23
|
Tesla-Aktie: Tesla baut Vorsprung gegenüber Konkurrenten auf dem E-Auto-Markt in den USA weiter aus (finanzen.at)
Tesla zieht seinen Konkurrenten in den USA davon, wie Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2023 zeigen.» mehr |
|
10.10.23
|
Mercedes-Benz-Aktie steigt: Mercedes-Benz im 3. Quartal mit starkem E-Auto-Absatz (Dow Jones)
Mercedes-Benz hat auch im dritten Quartal 2023 eine starke Nachfrage nach batterieelektrischen Pkw verzeichnet.» mehr |
|
09.10.23
|
||
06.10.23
|
||
06.10.23
|
Daimler Truck-Aktie gesucht: Vorstandsvertrag von Nordamerika-Chef O'Leary verlängert (Dow Jones)
Daimler Truck bindet den für Nordamerika zuständigen Vorstand für zwei weitere Jahre.» mehr |
|
05.10.23
|
Deutscher Automarkt stagniert im September (Dow Jones)
|
|
24.09.23
|
Tesla, KIA, Porsche & Co.: Das sind die schnellsten E-Autos unter 100.000 Euro (finanzen.at)
Elektrische Hypercars, die nicht nur durch teure Preise, sondern auch durch vierstellige PS-Zahlen auffallen, gibt es immer häufiger. Das sind die Top-Sieben der schnellsten serienmäßig hergestellten E-Autos, die mit unter 100.000 Euro bepreist sind.» mehr |
|
06.08.23
|
Volvo kooperiert mit Tesla bei Superchargern - aber nicht bei Teslas Autopilot (finanzen.at)
Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr |
|
03.08.23
|
VW, BMW, Mercedes-Benz & Co: Tesla überholt deutsche Traditionsautohersteller im globalen E-Auto-Rennen (finanzen.at)
Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr |
|
01.08.23
|
Daimler Truck-Aktie sinkt nach Gewinnmitnahmen: Daimler Truck bekräftigt nach starkem Quartal den Jahresausblick (finanzen.at)
Daimler Truck hält nach einem starken zweiten Quartal an der jüngst erhöhten Jahresprognose fest.» mehr |
|
05.07.23
|
VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie und BMW-Aktie ohne gemeinsame Richtung: Pkw-Neuzulassungen in Deutschland zugenommen (finanzen.at)
Der Deutsche Automarkt hat sein Wachstum im Juni beschleunigt.» mehr |
|
26.06.23
|
NASDAQ-Titel Lucid-Aktie legt zu: Kurs durch Einstieg bei Aston Martin angetrieben (finanzen.at)
Der Luxusautobauer Aston Martin stößt in den Elektroautomarkt vor. Eine Partnerschaft mit Lucid treibt die Aktien beider beteiligter Unternehmen.» mehr |
|
25.06.23
|
Mercedes-Benz vor Tesla: Mercedes-Benz hat Zertifizierung für "DRIVE PILOT" in Kalifornien erhalten (finanzen.at)
Mercedes-Benz hat in Kalifornien die Zertifizierung für hochautomatisiertes Fahren nach SAE Level 3 erhalten. Damit zieht der deutsche Autobauer an US-Konkurrent Tesla vorbei.» mehr |
|
17.05.23
|
Tesla Autopilot im Test: So sicher sind Teslas Fahrassistenzsysteme (finanzen.at)
Im Schnitt sollen Fahrzeuge von Tesla dank des angeschalteten Autopiloten zehnmal seltener in Unfälle verwickelt sein als andere Autos. Kann der jüngst veröffentlichte Tesla Impact Report 2022 dies bestätigen?» mehr |
|
12.05.23
|
Tesla-Rivale Xpeng: In zehn Jahren werden lediglich zehn EV-Hersteller überlebt haben (finanzen.at)
Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr |
|
09.05.23
|
Daimler Truck-Aktie im Minus: Ausblick nach starken Q1-Zahlen bestätigt (finanzen.at)
Daimler Truck blickt nach einem überraschend guten ersten Quartal weiterhin zuversichtlich auf das Gesamtjahr.» mehr |
|
04.05.23
|
|
|
24.04.23
|
Marktführerschaft abgegeben: Tesla-Konkurrent BYD zieht in China an VW vorbei (finanzen.at)
Der deutsche Autobauer Volkswagen ist nicht mehr Marktführer auf dem chinesischen Markt. Die Wolfsburger mussten den Staffelstab an einen chinesischen Konkurrenten übergeben.» mehr |
|
10.03.23
|
Daimler Truck-Aktie schwächelt: Daimler Truck schüttet nach Umsatz- und Gewinnsteigerung erstmals Dividende aus (finanzen.at)
Daimler Truck hat vergangenes Jahr angesichts einer starken Nachfrage und gestiegener Auslieferungen sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich erhöht.» mehr |
|
23.02.23
|
Mercedes-Benz-Aktie in Grün: Mercedes plant mit eigenem Betriebssystem neue Ertragsquellen zu erschließen (finanzen.at)
Mercedes-Benz will mit dem selbst entwickelten Betriebssystem ab Mitte des Jahrzehnts weitere Ertragsquellen erschließen und setzt dabei auch auf Google.» mehr |
|
17.02.23
|
Mercedes-Benz-Aktie steigt: Mercedes macht deutlich mehr Gewinn - Aktienrückkaufprogramm in Milliardenhöhe (finanzen.at)
Mercedes-Benz hat im abgelaufenen Jahr dank hoher Verkaufspreise für Oberklasseautos und eines besonders guten Schlussquartals sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich gesteigert.» mehr |
|
16.02.23
|
Mercedes-Benz-Aktie leichter: KTM AG-Chef Stefan Pierer soll in den Mercedes-Benz-Aufsichtsrat - Vertrag von Jungo Brüngger verlängert (finanzen.at)
Der Österreicher Stefan Pierer soll in den Aufsichtsrat von Mercedes-Benz einziehen.» mehr |
|
09.02.23
|
Tech-Experte Scott Galloway: Die Tesla-Aktie könnte unter massiven Druck geraten - zugunsten von VW, BMW und Mercedes-Benz (finanzen.at)
In der Vergangenheit war Wirtschaftsexperte Scott Galloway nicht um seine Kritik an Elon Musk und dessen E-Autobauer Tesla verlegen - und das obwohl er selbst zu den Kunden des US-Konzerns gehört. Für die Tesla-Aktie dürfte es trotzdem weiter abwärts gehen, ist sich der Autor sicher.» mehr |
|
02.02.23
|
Ferrari und Velas Blockchain beenden Kooperation (finanzen.at)
Ferrari und Velas Blockchain setzen ihre Zusammenarbeit nicht fort. Während es noch keine offiziellen Verlautbarungen über die Gründe der Beendigung der Zusammenarbeit gibt, ist ein Einnahmeverlust für Ferrari sicher.» mehr |
|
15.01.23
|
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla bekommt Konkurrenz in Sachen Reichweite (finanzen.at)
Die Elektroautos von Tesla sind insbesondere aufgrund ihrer großen Reichweite beliebt. Einige Unternehmen machen dem amerikanischen Autobauer nun aber Konkurrenz.» mehr |
|
11.01.23
|
BYD bei Auslieferungen auf der Überholspur: Für Tesla wird die Luft dünner (finanzen.at)
2022 kämpfte sich der chinesische E-Auto-Hersteller BYD aus dem Schatten des Platzhirschs Tesla heraus. Steht der Branche nun ein Machtwechsel bevor?» mehr |
|
28.12.22
|
Elon Musk mit drastischer Prognose: Lucid steht vor dem Aus (finanzen.at)
Im Zukunftsmarkt der Elektromobilität wird die Luft für die Hersteller zunehmend dünner. Nun hat Elon Musk - übrigens nicht zum ersten Mal - das baldige Aus für den Tesla-Konkurrenten Lucid Motors prophezeit.» mehr |
|
23.12.22
|
Abo-Konzept für größere Beschleunigung: Was sich Mercedes bei Tesla abgeschaut hat (finanzen.at)
Die Automobilbranche verändert sich - immer mehr Hersteller vermieten Hardware-Optimierungen. So lassen sich die neuen elektrischen Mercedes-Modelle EQE und EQS neuerdings um ein Abo für schnelles Beschleunigen erweitern, ähnlich wie auch für Teslas Model 3 und Model Y ein nachträglicher Beschleunigungsboost im Angebot steht.» mehr |
|
02.12.22
|
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Rückrufaktionen bei Tesla - Behebung Over-the-Air (finanzen.at)
Die Rückrufaktionen des Elektroautobauers Tesla häufen sich. Die meisten Fehler bei den Modellen des Elektroautobauers können allerdings Over-the-Air behoben werden.» mehr |
|
29.10.22
|
Blockchain kommt zunehmend bei börsennotierten Unternehmen zum Einsatz - das sind die Gründe (finanzen.at)
Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer größerer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 größten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr |
|
21.10.22
|
Tesla bleibt an der Spitze der innovativsten E-Autobauer - Mercedes-Benz mit deutlicher Verbesserung (finanzen.at)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
|
23.09.22
|
Mercedes-Benz-Aktie leichter: Mercedes will neue Stufe in der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen 2023 in den USA einführen (finanzen.at)
Mercedes-Benz erwartet Anfang 2023 in den USA die Zulassung der hochautomatisierten Fahrtechnik nach Level 3.» mehr |
|
08.09.22
|
Rivian-Aktie auf Höhenflug: Mercedes tut sich mit Rivian zusammen - Mercedes-Aktie schwächer (finanzen.at)
Mercedes-Benz will seine Elektro-Vans der nächsten Generation künftig nicht nur im Transporterwerk Düsseldorf vom Band laufen lassen, sondern vornehmlich in einer neuen Fabrik an einem Konzernstandort in Osteuropa.» mehr |
|
27.07.22
|
Mercedes-Benz-Aktie zieht an: Mercedes-Benz steigert Gewinn und Umsatz (finanzen.at)
Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal trotz rückläufiger Autoverkäufe sowohl den Umsatz als auch den bereinigten operativen Gewinn überraschend kräftig gesteigert.» mehr |
|
23.07.22
|
Wie Anleger in Inflations- und Rezessionszeiten dennoch Rendite einfahren können (finanzen.at)
Viele Anleger litten in dem ersten Halbjahr 2022 unter einer Kernschmelze in ihrem Depot. Um künftig sicherere Renditen mit einer geringeren Volatilität erreichen zu können, bietet sich laut einer kürzlich veröffentlichten Studie eine altbewährte Strategie an.» mehr |
|
16.07.22
|
Wie die Blockchain-Technologie Luxusmarken vor Fälschungen schützen könnte (finanzen.at)
Fälschungen sind ein großes Problem für Luxusmarken auf der ganzen Welt. Mithilfe der Blockchain-Technologie könnten die Produkte besser geschützt werden.» mehr |
|
17.06.22
|
Sanktionen bringen russischen Tech-Sektor ins Straucheln - "Strukturwandel" erwartet (finanzen.at)
Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine setzten die EU und die USA bereits einige Sanktionspakete gegen den Kreml um. Die Maßnahmen haben aber nicht nur Folgen für russische Oligarchen und die Energiebranche, auch Tech-Unternehmen des Landes bekommen die Einschränkungen zu spüren.» mehr |
|
24.05.22
|
Tesla verzichtet vorerst auf Markteintritt in Indien - die Gründe (finanzen.at)
Tesla verzichtet anscheinend vorerst auf einen Markteinstieg in Indien. Zuvor waren Verhandlungen mit der indischen Regierung über Zollerleichterungen ohne nennenswerte Ergebnisse geblieben.» mehr |
|
17.05.22
|
Daimler Truck-Aktie zieht an: Daimler Truck erleidet Ergebnisrückgang (finanzen.at)
Daimler Truck hat im ersten Quartal den Umsatz stärker erhöht als erwartet, beim Ergebnis wegen einer Abschreibung auf das Russland-Geschäft und höheren Kosten aber einen Rückgang verzeichnet.» mehr |
|
27.04.22
|
Mercedes-Benz-Aktie steigt: Mercedes-Benz steigert Gewinn und Umsatzrendite (finanzen.at)
Mercedes-Benz profitiert auch 2022 von hohen Verkaufspreisen für Premiumautos und der Nachfrage nach renditestarken Luxus-Fahrzeugen.» mehr |
|
20.04.22
|
BMW-Aktie, Covestro-Aktie & Co.: Diese DAX-Unternehmen zahlen die höchsten Dividendenrenditen (finanzen.at)
Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr |
|
17.04.22
|
Tesla-Konkurrent BYD stellt künftig nur noch emissionsfreie Fahrzeuge her (finanzen.at)
Der chinesische Fahrzeughersteller BYD hat die Produktion von reinen Verbrennerfahrzeugen gestoppt. Der letzte Verbrenner ist im Februar vom Band gerollt.» mehr |
|
15.04.22
|
Dividendenstars im DAX: Hier kann sich ein Blick ins Nachbarland lohnen (finanzen.at)
Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr |
|
13.04.22
|
Analyst sieht Tesla weit vor der Konkurrenz - Was die US-Amerikaner besser machen als E-Auto-Rivalen (finanzen.at)
Auch Tesla spürt die hohen Rohstoffpreise, die rasant steigenden Inflationsraten und die weltweiten Lieferengpässe. Doch dank eigener Innovationen und exklusiven Lieferverträgen kann der US-Autobauer seine Produktion erstaunlich stabil halten kann - anders als seine Rivalen.» mehr |