Vodafone Group Aktie
1,01EUR | 0,00EUR | -0,30% |
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
Fundamentalkennzahlen zu Vodafone Group
2025 | 2026e | 2027e | |
---|---|---|---|
Dividende
|
0.04 | 0.05 | 0.05 |
Dividendenrendite (in %) | 5.19 | 4.59 | 4.66 |
KGV | - | 11.77 | 10.06 |
Gewinn/Aktie
|
0.00 | 0.09 | 0.10 |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
26.08.25 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
30.07.25 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
24.07.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
24.07.25 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Forumsbeiträge zu Vodafone Group PLC zum Forum
Profil Vodafone Group PLCzum Unternehmensprofil
Die Vodafone Group PLC gehört zu den weltweit prominentesten Telekommunikationsunternehmen und betreut über 500 Millionen Kunden. Als führender Anbieter im Mobilfunkmarkt vieler europäischer Länder ist das Unternehmen in insgesamt 30 Ländern durch Direktlieferanten und in über 50 Ländern durch Kooperationspartner präsent. Das umfassende operative Geschäft inkludiert Festnetz- und Breitbanddienste und richtet sich sowohl an Privatkunden als auch an Großunternehmen. Geographisch ist das Geschäft der Gruppe in Nord- und Mitteleuropa, Südeuropa sowie AMAP (Afrika, Mittlerer Osten, Asien-Pazifik) und den Bereich Common Functions unterteilt. Ein bemerkenswerter Schritt war die Fusion von Vodafone India mit Idea Cellular zur Vodafone Idea Ltd. am 31. August 2018, die nun gemeinsam mit der Aditya Birla Group verwaltet wird. Vodafone India wird deshalb in den aufgegebenen Geschäftsbereichen erfasst und die 45,2% Beteiligung an Vodafone Idea nach der Equity-Methode bilanziert. In Europa und Afrika agiert die Vodafone Group als größter Betreiber von Mobilfunk-, Festnetz- und Internetdiensten und hat sich darüber hinaus als einer der führenden Anbieter für Konnektivitätslösungen im Internet der Dinge etabliert. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Kommunikationslösungen für Unternehmen, Festnetz- und Internetanschlüsse sowie Mobilfunkverträge und -geräte für Endkunden. Hinzu kommt der Handel mit Mobiltelefonen, Smartphones, Tablets und Computern unter Lizenz. Ein weiteres bedeutendes Geschäftsfeld ist die M-Pesa-Technologieplattform, die mobile Bezahllösungen und Finanzdienstleistungen speziell für den afrikanischen Markt bereitstellt. Diese Vielfalt und Innovationskraft machen Vodafone zu einem zentralen Akteur im globalen Telekommunikationssektor.
Aktienkurs Vodafone Group PLC in EUR
1,01 | 0,00 | -0,30 % |
---|
Kurszeit | 15.09.2025 16:23:17 |
Vortag / Eröffnung | 1,01 / 1,01 |
Volumen (Stück) | 2 050 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 13.09.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 24,44 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 1,01 / 1,01 |
52 W. Hoch | 1,04 |
52 W. Tief | 0,729 |
52 W. Perf. | |
Börse |
STU
|
Vodafone Group Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 13.09.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 24.44 Mrd. |
Streubesitz % | 77.43 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 24 067.90 |
Anzahl Aktien in Mio. | 24 067.90 |
Cashflow/Aktie in GBP | 0.44 |
Buchwert/Aktie in GBP | 1.77 |
90 Tage Vola | 19.36 |
KBV | 0.41 |
Risikoanalyse
Alternativen
Zum Unternehmen Vodafone Group
Land | Großbritannien |
Branche | Telekommunikation, Mobilkommunikation, Netzbetreiber (Carrier) |
Historische Kurse Vodafone Group Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
12.09.2025 | 1,01 | ||
11.09.2025 | 1,01 | ||
10.09.2025 | 1,01 | 3 286 | |
09.09.2025 | 1,01 | ||
08.09.2025 | 1,01 | 1 000 |
Vodafone Group Peer Group
1&1 | 20,70 | 1,2% | |
AT&T | 25,06 | -0,2% | |
Adtran Networks | 21,10 | 0,0% | |
BT Group | 2,32 | -1,7% | |
Deutsche Telekom | 29,80 | -0,5% | |
Kabel Deutschland | 0,00 | 0,0% | |
Orange | 13,89 | -0,2% | |
TIM | 0,45 | 1,4% | |
Telefonica Deutschland | 2,05 | 2,8% | |
Telefonica | 4,55 | -0,2% | |
United Internet | 27,64 | 1,7% | |
Verizon | 37,39 | -0,6% | |
Vodafone Group | 1,01 | -0,3% | |
freenet | 27,60 | -0,6% | |
q.beyond | 0,87 | 1,2% |