Die Fundamentalanalyse von Deutsche Bank ergibt 4 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Deutsche Bank Aktie
25,83EUR | -0,16EUR | -0,62% |
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:27 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Freitagmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
DAX-Handel aktuell: DAX freundlich (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Wert Deutsche Bank-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Deutsche Bank-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
17.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
17.07.25 |
Deutsche Bank, Sparkasse und Co.: In Deutschland gibt es immer weniger Bankfilialen (Spiegel Online) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung |
---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu Deutsche Bank
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 0.68 | 1.00 | 1.16 |
Dividendenrendite (in %) | 4.09 | 3.85 | 4.48 |
KGV | 8.80 | 9.10 | 8.13 |
Gewinn/Aktie in EUR | 1.89 | 2.85 | 3.20 |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
17.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
10.07.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.07.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
03.07.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital |
Forumsbeiträge zu Deutsche Bank AG zum Forum
Profil Deutsche Bank AGzum Unternehmensprofil
Die Deutsche Bank AG, gegründet im Jahr 1870, ist der größte Bankenkonzern Deutschlands und gehört weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main bietet eine umfassende Palette an Finanzprodukten und -dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen und institutionelle Kunden. Die Bank operiert in den Geschäftsbereichen Corporate Banking, Investment Banking, Private Banking und Asset Management. Im Corporate Banking bietet die Deutsche Bank vielfältige Dienstleistungen wie Cash Management, Handelsfinanzierung, Kreditvergabe, Treuhand- und Agenturdienstleistungen sowie Wertpapier- und Risikomanagementlösungen an. Der Bereich Investment Banking umfasst unter anderem Debt Origination, Beratung bei Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions), sowie Dienstleistungen im Bereich Devisenhandel und Aktienberatung. Die Private Bank des Unternehmens bietet ein breites Spektrum an Zahlungsverkehrs- und Kontodienstleistungen, Kredit- und Einlagenprodukten sowie Anlageberatungsprodukten, darunter auch Produkte im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Darüber hinaus unterstützt die Private Bank bei der Vermögensplanung, -verwaltung und -anlage sowie bei der Finanzierung von Privat- und Geschäftsinteressen. Die Deutsche Bank bietet zudem Post- und Paketdienste an. Der Bereich Asset Management bietet maßgeschneiderte Anlagelösungen für Privatpersonen und Institutionen, darunter alternative Anlagen wie Immobilien, Infrastruktur, Private Equity, liquide Sachwerte und nachhaltige Investments. Das Unternehmen bietet zudem Versicherungs- und Vorsorgelösungen, Asset-Liability-Management, Portfoliomanagement-Lösungen sowie Beratung zur Asset-Allokation. Die Deutsche Bank AG ist mit rund 2.000 Niederlassungen in über 150 Ländern weltweit präsent und seit 1988 im DAX gelistet. Als Universalbank bietet sie eine breite Palette an Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden, Asset & Wealth Management, Corporate Banking & Securities sowie Global Transaction Banking an. Mit einer führenden Stellung im internationalen Devisen-, Anleihen- und Aktienhandel nimmt die Deutsche Bank eine zentrale Rolle in der globalen Finanzwirtschaft ein.
Aktienkurs Deutsche Bank AG in EUR
25,83 | -0,16 | -0,62 % |
---|
Kurszeit | 18.07.2025 13:29:53 |
Vortag / Eröffnung | 25,99 / 26,00 |
Volumen (Stück) | 109 962 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 17.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 50,40 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 26,03 / 25,59 |
52 W. Hoch | 26,15 |
52 W. Tief | 12,22 |
52 W. Perf. | |
Börse |
BMN
|
Deutsche Bank Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 17.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 50.40 Mrd. |
Streubesitz % | 92.96 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 1 941.95 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 941.95 |
Cashflow/Aktie in EUR | -4.40 |
Buchwert/Aktie in EUR | 35.32 |
90 Tage Vola | 28.42 |
KBV | 0.47 |
Rating für Deutsche Bank:
Zum Unternehmen Deutsche Bank
Land | Deutschland |
Branche | Investmentbanken / Broker, Banken, Finanzdienstleister, Immobilien, Unternehmensbeteiligungen |
Historische Kurse Deutsche Bank Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | 26,00 | 122 666 | |
16.07.2025 | 25,80 | 171 741 | |
15.07.2025 | 25,38 | 134 234 | |
14.07.2025 | 25,51 | 84 628 | |
11.07.2025 | 25,36 | 122 617 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
FORIS AG | 100,0 % | |
sino AG | 90,9 % | |
Beteiligungen im Baltikum AG (BiBAG) | 703,4 % | |
Gateway Real Estate AG | 280,0 % | |
Commerzbank | 88,5 % |
Deutsche Bank Peer Group
Aareal Bank | 15,95 | -51,3% | |
BBVA | 12,77 | -0,1% | |
BNP Paribas | 77,41 | 0,4% | |
Bank of America | 40,54 | 2,2% | |
Bank of China | 0,51 | 0,0% | |
Bank of New York Mellon | 83,58 | 2,4% | |
Barclays | 4,03 | 0,6% | |
China Construction Bank | 0,91 | 0,1% | |
Citigroup | 80,20 | 0,3% | |
Commerzbank | 28,23 | -0,5% | |
Credit Suisse | 0,00 | 0,0% | |
Crédit Agricole | 16,04 | 0,5% | |
Deutsche Bank | 25,83 | -0,6% | |
Deutsche Postbank | 0,00 | 0,0% | |
Goldman Sachs | 607,60 | -1,1% | |
HSBC Holdings | 10,78 | 0,2% | |
HSBC Trinkaus & Burkhardt | 0,00 | 0,0% | |
IKB Deutsche Industriebank | 0,00 | 0,0% | |
ING Group | 19,65 | 0,4% | |
Industrial & Commercial Bank of China | 0,67 | -0,7% | |
Intesa Sanpaolo | 4,92 | 0,3% | |
JPMorgan Chase | 249,30 | 1,1% | |
KBC Groep | 88,00 | 0,5% | |
Landesbank Berlin | 0,00 | 0,0% | |
Lloyds Banking Group | 0,91 | -0,9% | |
NatWest | 0,00 | 0,0% | |
Santander | 7,28 | -0,1% | |
Société Générale | 49,48 | 0,7% | |
Standard Chartered | 15,40 | 1,3% | |
UBS | 31,10 | 0,5% | |
UniCredit | 0,00 | 0,0% | |
Wells Fargo | 68,21 | -1,7% | |
comdirect bank | 0,00 | 0,0% | |
grenke | 17,78 | 1,3% |