DHL Group Aktie
| 42,00CHF | 0,98CHF | 2,39% |
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Jüngste Einstufung durch UBS AG (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: Warburg Research vergibt Hold an DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
| ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung |
|---|---|---|---|---|
|
|
||||
Fundamentalkennzahlen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
| 2024 | 2025e | 2026e | |
|---|---|---|---|
| Dividende in EUR | 1.85 | 1.87 | 1.92 |
| Dividendenrendite (in %) | 5.44 | 4.18 | 4.30 |
| KGV | 11.89 | 14.73 | 13.40 |
| Gewinn/Aktie in EUR | 2.86 | 3.03 | 3.33 |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
| 07.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK |
Forumsbeiträge zu DHL Group (ex Deutsche Post) zum Forum
Profil DHL Group (ex Deutsche Post)zum Unternehmensprofil
Die Deutsche Post AG agiert unter den Marken Deutsche Post und DHL und betreibt ein globales Netzwerk in den Bereichen Post und Logistik. Als Teil des globalen Logistikkonzerns Deutsche Post DHL wurde sie von 1998 bis 2002 schrittweise erworben und durch weitere Zukäufe erweitert.
In Deutschland gewährleistet das Unternehmen ein flächendeckendes Annahme-, Transport- und Zustellnetz. Das Leistungsportfolio umfasst Standardprodukte in der Logistik unter der Marke DHL sowie Kommunikationsdienstleistungen unter der Marke Deutsche Post.
Ursprünglich aus dem Staatsunternehmen Deutsche Bundespost hervorgegangen, entwickelte sich die Deutsche Post zu einem globalen, börsennotierten Konzern und zählt heute zu den Weltmarktführern in der Logistikbranche. Am 20. November 2000 erfolgte der Börsengang, seit 2001 ist die Deutsche Post im DAX gelistet.
Aktienkurs DHL Group (ex Deutsche Post) in CHF
| 42,00 | 0,98 | 2,39 % |
|---|
| Kurszeit | 12.11.2025 18:00:00 | |
| Vortag / Eröffnung | 41,02 / 42,00 | |
| Volumen (Stück) | 200 | |
| Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 10.11.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 49,81 Mrd | |
| Tageshoch / Tagestief | 42,00 / 42,00 | |
| 52 W. Hoch | 42,00 | |
| 52 W. Tief | 30,51 | |
| 52 W. Perf. | ||
| Börse |
BRXC
|
|
| Der Kurs von 42,00 CHF von der Börse BX Swiss entspricht beim aktuellen Wechselkurs CHF/EUR einem Kurs von 45,41 Euro. | ||
DHL Group (ex Deutsche Post) Kennzahlen
| Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 10.11.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 49.81 Mrd. |
| Streubesitz % | 78.73 |
| Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 1 132.10 |
| Anzahl Aktien in Mio. | 1 132.10 |
| Cashflow/Aktie in EUR | 6.78 |
| Buchwert/Aktie in EUR | 20.63 |
| 90 Tage Vola | 22.37 |
| KBV | 1.65 |
Risikoanalyse
Alternativen
Zum Unternehmen DHL Group
| Land | Deutschland |
| Branche | Brief- / Paketdienste, Logistik |
Historische Kurse DHL Group Aktie
| Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | 42,00 | 200 | |
| 11.11.2025 | 41,02 | 5 | |
| 10.11.2025 | 40,45 | 28 | |
| 07.11.2025 | 40,20 | 115 | |
| 06.11.2025 | 39,94 | 44 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
| PSI Software AG | 109,3 % | |
| Siemens AG | 38,8 % | |
| Vossloh AG | 66,9 % | |
| Lufthansa AG | 25,0 % | |
| Fraport AG | 58,7 % |
DHL Group Peer Group
| C.H. Robinson Worldwide | 131,00 | 0,8% | |
| DHL Group | 44,93 | 0,9% | |
| Expeditors International of Washington | 121,40 | 1,2% | |
| FedEx | 232,40 | 6,0% | |
| HHLA | 21,00 | -0,5% | |
| Kühne + Nagel International | 171,85 | 1,0% | |
| Nippon Express | 0,00 | 0,0% | |
| TNT Express | 0,00 | 0,0% | |
| United Internet | 24,90 | -4,4% | |
| United Parcel Service | 83,00 | 1,2% | |
| VTG | 0,00 | 0,0% |