Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
| Marktbericht |
02.08.2024 20:05:18
|
Börse New York: S&P 500 schwächelt
Am Freitag verliert der S&P 500 um 20:03 Uhr via NYSE 2,43 Prozent auf 5 314,13 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 46,699 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5 365,71 Zählern und damit 1,49 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5 446,68 Punkte).
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 383,89 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 302,03 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche fiel der S&P 500 bereits um 2,97 Prozent zurück. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 02.07.2024, bei 5 509,01 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.05.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 064,20 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 02.08.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 513,39 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 12,05 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5 669,67 Punkte. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Clorox (+ 7,22 Prozent auf 143,82 USD), MarketAxess (+ 5,10 Prozent auf 232,50 USD), ResMed (+ 3,30 Prozent auf 221,65 USD), Public Storage (+ 3,01 Prozent auf 309,10 USD) und Mondelez (+ 2,97 Prozent auf 70,34 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Intel (-26,92 Prozent auf 21,23 USD), First Republic Bank (-12,50 Prozent auf 0,01 USD), Prudential Financial (-10,36 Prozent auf 109,80 USD), Amazon (-10,28 Prozent auf 165,14 USD) und Synopsys (-10,03 Prozent auf 486,46 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 55 132 694 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,154 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
|
27.10.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
AKTIE IM FOKUS 3: Intel nach guten Resultaten deutlich höher (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Intel-Aktie im Plus: Intel steigert Ergebnis kräftig - Nachfrage übersteigt Angebot (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Prudential Financial Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Public Storage | 256,70 | -0,31% |
|
| Amazon | 195,54 | 0,15% |
|
| Apple Inc. | 230,50 | -0,04% |
|
| Clorox Co., The | 99,00 | 0,51% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 138,89% |
|
| Intel Corp. | 33,88 | -0,16% |
|
| MarketAxess Holdings Inc. | 141,60 | -4,81% |
|
| Mondelez | 52,75 | 0,27% |
|
| NVIDIA Corp. | 163,94 | -0,41% |
|
| Prudential Financial Inc. | 87,74 | 0,32% |
|
| Qorvo Inc | 85,99 | 9,18% |
|
| ResMed Inc. | 218,80 | -1,88% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Synopsys Inc. | 398,25 | 0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 875,16 | 1,23% |