NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursverlauf 06.12.2024 22:35:03

Gewinne in New York: S&P 500 beendet den Freitagshandel im Plus

Gewinne in New York: S&P 500 beendet den Freitagshandel im Plus

Am Freitag notierte der S&P 500 via NYSE letztendlich 0,25 Prozent fester bei 6 090,27 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 52,080 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,133 Prozent höher bei 6 083,16 Punkten in den Freitagshandel, nach 6 075,11 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6 079,98 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 099,97 Punkten erreichte.

S&P 500-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,830 Prozent aufwärts. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Monat, am 06.11.2024, bei 5 929,04 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.09.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 408,42 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 06.12.2023, den Wert von 4 549,34 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 28,41 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6 099,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 682,11 Zählern.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Hewlett Packard Enterprise (+ 10,62 Prozent auf 23,95 USD), Ulta Beauty (+ 8,99 Prozent auf 428,17 USD), Lumen Technologies (+ 8,19 Prozent auf 7,00 USD), Super Micro Computer (+ 6,78 Prozent auf 43,93 USD) und Palantir (+ 6,22 Prozent auf 76,34 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen UnitedHealth (-5,07 Prozent auf 549,62 USD), NOV (-4,35 Prozent auf 14,96 USD), Halliburton (-4,13 Prozent auf 28,78 USD), Diamondback Energy (-3,39 Prozent auf 166,83 USD) und Eversource Energy (-3,02 Prozent auf 59,78 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 37 651 564 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 3,472 Bio. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus

Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 600,00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Halliburton Co.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 189,62 0,80% Apple Inc.
Copart Inc. 56,98 1,60% Copart Inc.
Diamondback Energy Inc 126,68 0,52% Diamondback Energy Inc
Eversource Energy 56,50 1,80% Eversource Energy
First Republic Bank 0,00 -19,35% First Republic Bank
Halliburton Co. 19,03 2,18% Halliburton Co.
Hewlett Packard Enterprise Co. 15,93 1,36% Hewlett Packard Enterprise Co.
Lumen Technologies Inc Registered Shs 3,67 -2,09% Lumen Technologies Inc Registered Shs
NOV Inc Registered Shs 11,46 0,35% NOV Inc Registered Shs
NVIDIA Corp. 121,18 0,87% NVIDIA Corp.
Palantir 115,58 1,03% Palantir
Super Micro Computer Inc 41,16 4,76% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Ulta Beauty Inc Registered Shs 368,00 0,49% Ulta Beauty Inc Registered Shs
UnitedHealth Inc. 262,15 6,96% UnitedHealth Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 948,28 0,53%