Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
02.09.2025 05:22:40
|
Girocard auf Rekordkurs - kontaktlos boomt
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Mit Karte, bitte": Bezahlen ohne Bargeld ist immer beliebter an Ladenkassen in Deutschland. Am häufigsten kommt dabei die Girocard zum Einsatz. Den Rekordwert von 4,04 Milliarden Bezahlvorgängen mit der Plastikkarte zählte die Frankfurter Einrichtung Euro Kartensysteme im ersten Halbjahr 2025 - ein Plus von 5,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
Damit ist die Girocard auf Kurs, auch im Gesamtjahr den Höchstwert aus dem Vorjahr zu übertreffen. 2024 hatte Euro Kartensysteme 7,9 Milliarden Bezahlvorgänge mit der Girocard gezählt.
Auch Kleinstbeträge werden oft bargeldlos bezahlt
Ob in der Bäckerei, am Kiosk oder am Automaten: Zunehmend nutzen Kunden auch bei kleineren Beträgen die Karte, die landläufig oft noch "EC-Karte" genannt wird. Daher sinkt seit Jahren der Durchschnittsbetrag, der mit der Girocard beglichen wird. 2024 lag der Betrag erstmals unter der 40-Euro-Marke, im ersten Halbjahr wurde mit 37,28 Euro ein neuer Tiefstand erreicht.
Die gesamten Umsätze mit der Girocard summierten sich nach Angaben von Euro Kartensysteme in den ersten sechs Monaten auf 150,7 Milliarden Euro. Das war etwas mehr als ein Jahr zuvor (150,1 Mrd Euro).
Im Trend: Kontaktloses Bezahlen
Vor allem das schnelle Bezahlen im Vorbeigehen, das während der Corona-Pandemie als besonders hygienisch beworben wurde, ist zunehmend beliebt: Fast neun von zehn Zahlungen mit der Girocard werden inzwischen kontaktlos abgewickelt - also quasi im Vorbeigehen. In der ersten Jahreshälfte stieg der Anteil der kontaktlosen Zahlungen weiter auf 87,5 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es 85,4 Prozent, Ende Dezember 2024 hatte der Wert bei 86,8 Prozent gelegen.
Nach Einschätzung von Euro Kartensysteme ist das schnelle Bezahlen technisch an fast allen der mittlerweile fast 1,26 Millionen Bezahlterminals im Einzelhandel hierzulande möglich.
Kontaktloses Bezahlen funktioniert mit Girocards und Kreditkarten, die einen sogenannten NFC-Chip besitzen. Außerdem kann mit einem Smartphone oder einer Smartwatch mit Diensten wie Apple Pay und Google (Alphabet C (ex Google)) Pay kontaktlos Geld übertragen werden. Die Daten zur Abwicklung der Bezahlung werden dann verschlüsselt mit dem Terminal an der Kasse ausgetauscht, wenn Kunden Karte beziehungsweise Smartphone oder Smartwatch nah an das Gerät halten. Bei geringen Beträgen ist nicht einmal die Eingabe der Geheimnummer (PIN) nötig./ben/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.09.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start freundlich (finanzen.at) | |
19.09.25 |
FirstFT: Deutsche Bank CEO set to face multimillion-pound lawsuit (Financial Times) | |
19.09.25 |
Deutsche Bank chief Christian Sewing set to face multimillion-pound lawsuit (Financial Times) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 217,65 | 2,16% |
|
Apple Inc. | 209,25 | 3,82% |
|
Commerzbank | 32,25 | 0,66% |
|
Deutsche Bank AG | 30,86 | 1,28% |
|
ING Group | 21,69 | 1,10% |
|