DAX-Performance im Blick 19.02.2024 17:59:08

Schwache Performance in Frankfurt: DAX schlussendlich leichter

Schwache Performance in Frankfurt: DAX schlussendlich leichter

Am Montag beendete der DAX den Handel nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 17 092,26 Punkten. Die DAX-Mitglieder sind damit 1,733 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,244 Prozent auf 17 075,74 Punkte an der Kurstafel, nach 17 117,44 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 17 049,22 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17 098,61 Punkten lag.

DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 19.01.2024, stand der DAX noch bei 16 555,13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, bei 15 919,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.02.2023, erreichte der DAX einen Stand von 15 482,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 1,93 Prozent. Bei 17 198,45 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 16 345,02 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

DAX-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 4,10 Prozent auf 404,10 EUR), adidas (+ 1,97 Prozent auf 179,72 EUR), Bayer (+ 1,01 Prozent auf 28,90 EUR), Fresenius SE (+ 0,87 Prozent auf 26,67 EUR) und Siemens Energy (+ 0,76 Prozent auf 14,00 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Continental (-3,94 Prozent auf 74,02 EUR), Porsche Automobil vz (-2,97 Prozent auf 46,06 EUR), Covestro (-2,47 Prozent auf 46,98 EUR), RWE (-1,86 Prozent auf 31,21 EUR) und Sartorius vz (-1,81 Prozent auf 331,60 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im DAX

Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 7 904 714 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 193,094 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der DAX-Werte

Unter den DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,48 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Bayermehr Analysen

27.01.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 Bayer Market-Perform Bernstein Research
09.12.24 Bayer Neutral UBS AG
03.12.24 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 253,40 -2,12% adidas
Bayer 20,81 -1,89% Bayer
Commerzbank 18,86 -0,48% Commerzbank
Continental AG 66,20 0,12% Continental AG
Covestro AG 57,68 0,45% Covestro AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,02 1,31% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Infineon AG 36,71 -1,20% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,69 -1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,67 -1,21% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 721,60 1,78% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,77 -1,98% RWE AG St.
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Sartorius AG Vz. 250,40 -2,03% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 56,86 -0,04% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%