Euro STOXX 50-Marktbericht 20.03.2024 17:59:02

Schwacher Handel: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab

Schwacher Handel: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab

Der Euro STOXX 50 schloss am Mittwoch nahezu unverändert (minus 0,14 Prozent) bei 5 000,90 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,331 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,330 Prozent tiefer bei 4 991,37 Punkten in den Handel, nach 5 007,92 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 980,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 009,13 Punkten verzeichnete.

Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,145 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.02.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 760,28 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 20.12.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 533,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 119,42 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2024 ein Plus von 10,82 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 031,82 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 2,53 Prozent auf 51,88 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,91 Prozent auf 168,02 EUR), Siemens (+ 1,57 Prozent auf 175,76 EUR), Bayer (+ 1,41 Prozent auf 26,14 EUR) und BNP Paribas (+ 1,15 Prozent auf 61,91 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Kering (-11,16 Prozent auf 377,00 EUR), TotalEnergies (-2,44 Prozent auf 63,25 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-1,74 Prozent auf 835,35 EUR), Eni (-1,58 Prozent auf 14,31 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,23 Prozent auf 448,00 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf

Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 465 573 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 428,077 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte

Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,82 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Bayermehr Analysen

27.01.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 Bayer Market-Perform Bernstein Research
09.12.24 Bayer Neutral UBS AG
03.12.24 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 167,56 0,18% Airbus SE (ex EADS)
BASF 47,84 -0,25% BASF
Bayer 21,03 -0,85% Bayer
BNP Paribas S.A. 68,94 0,91% BNP Paribas S.A.
Eni S.p.A. 13,81 0,44% Eni S.p.A.
Infineon AG 37,47 0,85% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,33 -0,52% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Kering 248,50 -1,09% Kering
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 691,00 -1,52% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 523,20 0,08% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nordea Bank Abp Registered Shs 11,66 0,87% Nordea Bank Abp Registered Shs
Siemens AG 209,00 0,75% Siemens AG
TotalEnergies 58,79 0,34% TotalEnergies
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,62 0,02% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 348,48 -0,15%