Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Nachrichten zu Amazon
02.03.22
|
Apple, Alphabet oder Amazon? Wer die besten Chancen auf 5 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung hat (finanzen.at)
Am Aktienmarkt sind insbesondere bei Wachstumstiteln Bewertungen möglich, die vor rund zehn Jahren noch undenkbar gewesen wären. Nachdem Apple als erstes Unternehmen überhaupt erst kürzlich eine Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar erreicht hatte, blicken Analysten bereits jetzt auf mögliche zukünftige Bewertungsriesen.» mehr |
|
20.02.22
|
Chance auf Dow-Aufnahme: Alphabet kündigt Aktiensplit an - Amazon könnte bald folgen (finanzen.at)
Im Rahmen der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen kündigte die Google-Mutter Alphabet an, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Der niedrigere Kurs könnte dem Suchmaschinenbetreiber die Aufnahme in den Dow Jones ermöglichen. Folgt nun Amazon dem Beispiel Alphabets?» mehr |
|
13.02.22
|
Netflix, Disney+, Amazon Prime: Analyst erwartet Preiskampf der Streaminganbieter (finanzen.at)
Der Streaming-Anbieter Netflix hat die Märkte zuletzt mit einem desaströsen Abonnenten-Ausblick geschockt. Angesichts dieser Entwicklung könnte es nach Meinung von Tuna Amobi zu einem Preiskrieg mit Amazon und Disney kommen.» mehr |
|
04.02.22
|
Amazon-Aktie zieht nach starker Gewinnentwicklung kräftig an (finanzen.at)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient.» mehr |
|
18.01.22
|
Neues Jahr, neues Glück: So könnte sich die Amazon-Aktie 2022 entwicklen (finanzen.at)
Im Jahr 2021 hat die Amazon-Aktie eher enttäuscht. Doch wie sind die Aussichten im neuen Jahr?» mehr |
|
03.01.22
|
Amazon-Rivale Snapdeal plant IPO in Indien (finanzen.at)
Schon vor Jahren machte Snapdeal als ernstzunehmender Rivale Amazons in Indien von sich Reden. Nun geht der Konkurrenzkampf in eine neue Runde: Snapdeal strebt aufs Börsenparkett.» mehr |
|
22.12.21
|
Jefferies-Analyst optimistisch für Tesla: Ähnliche Transformation wie bei Amazon möglich (finanzen.at)
Kaum andere Wall Street-Experten sind Tesla gegenüber so optimistisch eingestellt wie das Analysehaus Jefferies. Wie Stratege Philippe Houchois erklärt, könne Tesla eines Tages zum Amazon der Energiebranche werden.» mehr |
|
10.12.21
|
UBS wird noch optimistischer für die Amazon-Aktie - Kursziel jetzt bei nahezu 5.000 US-Dollar (finanzen.at)
Nachdem das Online-Versandhaus Amazon 2021 eher ein durchwachsenes Jahr erlebte, könnte es laut den Experten der UBS 2022 wieder deutlich aufwärts gehen. Sie erhöhten das Kursziel für das Amazon-Papier dementsprechend deutlich.» mehr |
|
27.11.21
|
Zugriff auf die Accounts von Prominenten? - Schwere Anschuldigungen gegen Amazon-Mitarbeiter (finanzen.at)
Berichten zufolge haben Amazon-Mitarbeiter angeblich Zugriff auf die Einkaufshistorie von verschiedensten Kunden - darunter auch auf die von Prominenten.» mehr |
|
05.11.21
|
Amazon will mit Weihnachtsbonus Arbeitskräfte anwerben - und erntet Kritik (finanzen.at)
Amazon Großbritannien versucht mithilfe der Zahlung eines 3.000 Pfund-Bonus, zusätzliches Personal für die kommende Weihnachtssaison zu rekrutieren. Dieses Vorhaben wird auf der Insel jedoch äußerst kritisch gesehen.» mehr |
|
18.10.21
|
Arbeitsumstände bei Blue Origin in der Kritik: Missstände beim Konzern von Amazon-Gründer Jeff Bezos (finanzen.at)
Nachdem Amazon-Gründer Jeff Bezos die Führungsposition des Online-Giganten im Juli an seinen Nachfolger Andy Jassy übergab, will sich der Unternehmer nun seinen anderen Projekten widmen. Auch seinem Raumfahrtunternehmen Blue Origin dürfte dadurch mehr Aufmerksamkeit zuteilwerden. Gleichzeitig wächst die Kritik an den Arbeitsumständen im Konzern.» mehr |
|
03.10.21
|
"Max your Vax"-Lotterie: Diesen Impfanreiz bietet Amazon seinen Mitarbeitern (finanzen.at)
Millionen Menschen weltweit sind bisher am Coronavirus verstorben. Um sich vor einem schweren Krankheitsverlauf zu schützen, raten Ärzte, sich - wenn möglich - impfen zu lassen. Einige Unternehmen, zuletzt auch Amazon, versuchen ihre Mitarbeiter mittels Belohnungen zum Impfen zu animieren.» mehr |
|
20.09.21
|
Diese irrwitzigen Prognosen hält die Saxo Bank 2021 für Amazon, Silber, Blockchain & Co. bereit (finanzen.at)
Mitte Dezember veröffentlichte die Saxo Bank zehn absurde Prognosen für 2021. Dabei handelt es sich um sehr unwahrscheinliche Ereignisse, die - sollten sie eintreten - "Schockwellen über die Finanzmärkte senden könnten".» mehr |
|
17.09.21
|
Coinbase-CEO: Coinbase könnte sich zum Amazon des Kryptosektors entwickeln (finanzen.at)
Für die an der NASDAQ gelistete Kryptowährungsbörse Coinbase hätte es nach Börsendebüt deutlich besser laufen können. Doch zuletzt, mit dem Wiederaufschwung der Kryptowährungen, geht es auch mit der Coinbase-Aktie wieder aufwärts. Coinbase-CEO Brian Amstrong will aus dem Unternehmen das Amazon der Krypto-Assets machen. Auch die Analysten der Bank of America sehen Potenzial.» mehr |
|
14.09.21
|
Für Amazon-Pakete benötigt man nun ein Passwort (finanzen.at)
Der Versandriese Amazon will den Lieferungsprozess sicherer gestalten. Ab sofort wird für die Zustellung von Paketen ein Einmalpasswort benötigt, das vom Paketboten abgefragt wird.» mehr |
|
08.09.21
|
Florierender Pay-Later-Markt: Amazon kooperiert mit Affirm (finanzen.at)
Der Buy-Now-Pay-Later-Markt ist ein boomendes Geschäft. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, ein Produkt in Raten zu zahlen. Diesen Trend will auch Online-Handelsriese Amazon für sich nutzen und hat sich zu diesem Zweck mit der Bezahlapp Affirm zusammengetan.» mehr |
|
26.08.21
|
Netflix, Disney+ & Co: Darum muss Amazon den Streaming-Wettbewerb nicht gewinnen (finanzen.at)
In den vergangenen Jahren strömten immer mehr Streaming-Anbieter auf die internationalen Märkte. Hierbei entsteht ein Kampf um Marktanteile, beste Eigenproduktionen und Filmrechte. Amazon gehört zu den führenden Anbietern - die finanzielle Rentabilität der Streaming-Sparte steht hierbei aber eher im Hintergrund.» mehr |
|
21.08.21
|
Superreiche in der Kritik: Oxfam fordert Corona-Steuer zur Finanzierung von Impfdosen (finanzen.at)
Oxfam & Co. fordern eine einmalige Sonder-Steuerabgabe für Superreiche, die während der Pandemie besonders viel Geld verdient haben. So könnten Impfdosen für die ganze Welt bezahlt werden. In Deutschland wurde bereits über einen solchen Corona-Soli diskutiert.» mehr |
|
14.08.21
|
Amazon-Aktie: US-Handelsriese will im Umgang mit Retouren nachhaltiger werden (finanzen.at)
In der Vergangenheit gab es immer wieder Medienberichte darüber, dass Amazon seit längerem einen großen Teil der unverkauften Waren vernichtet. Amazon will nun im Umgang mit Retouren aber nachhaltiger werden.» mehr |
|
11.08.21
|
"Buy the dip": Analysten raten trotz enttäuschenden Ausblicks zum Kauf der Amazon-Aktie (finanzen.at)
Dank der Corona-Krise hatte Amazon Rekorderlöse erzielt, doch diese Zeiten scheinen vorbei: Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte jüngst die Anleger mit einer überraschend verhaltenen Prognose für das laufende Vierteljahr. Dennoch glauben einige Analysten, dass jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf der Aktie ist.» mehr |
|
02.08.21
|
Amazon will vorerst keine Bitcoin-Zahlungen akzeptieren - Das steckt dahinter (finanzen.at)
Gerüchte, dass der US-Versandriese Amazon seinen Kunden bald die Zahlung mit Kryptowährungen erlauben will, gaben dem zuletzt unter Druck geratenen Bitcoin-Kurs wieder etwas Antrieb. Nun dementierte Amazon die Mutmaßungen aber. Doch was sind die Gründe hinter der Absage?» mehr |
|
30.07.21
|
Amazon steigert Umsatz und Ergebnis deutlich - Amazon-Aktie dennoch weit im Minus (finanzen.at)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Corona-Krise mit einem Abflauen des Shopping-Booms im Internet.» mehr |
|
29.07.21
|
Scharfe Kritik an Weltraumausflug der Superreichen: Amazon-Gründer Bezos zeigt Verständnis (finanzen.at)
Nun ist mit dem Amazon-Gründer Jeff Bezos innerhalb weniger Tage schon der zweite Multimilliardär ins All geflogen. Neun Tage zuvor machte es der britische Unternehmer Richard Branson vor. Der neue Weltraumhype der Superreichen bleibt nicht ohne Kritik.» mehr |
|
27.07.21
|
Amazon macht der Bitcoin-Rally einen Strich durch die Rechnung (finanzen.at)
Nach einem Preissprung zum Wochenstart ist die Bitcoin-Rally nur einen Tag später wieder zum Stillstand gekommen. Verantwortlich dafür ist ausgerechnet Amazon, einer der Preistreiber des Vortages.» mehr |
|
22.07.21
|
Amazon gibt sich zum Ende der Bezos-Ära neue Führungsprinzipien (finanzen.at)
Einige Tage, bevor Jeff Bezos offiziell als CEO zurückgetreten ist, hat Amazon seine Konzernrichtlinien erweitert. Die neuen Prinzipien richten sich vor allem an bekannte Kritikpunkte am Unternehmen.» mehr |
|
06.07.21
|
Neuer CEO & möglicher Cloud-Großauftrag schicken Amazon-Aktie auf Rekordhoch (finanzen.at)
Im Dienstagshandel geht es für die Aktie des Onlineversandriesen Amazon in neue Höhen.» mehr |
|
05.07.21
|
Apple, Amazon, Tesla & Co.: So viel können die Tech-Riesen im Schnitt pro Minute umsetzen (finanzen.at)
Dass Tech-Riesen wie Netflix, Microsoft, Google & Co. hohe Umsatzzahlen haben und diese im Zuge des Corona-Jahres 2020 noch gestiegen sind, ist allgemein bekannt. Doch wie hoch ist der Umsatz dieser Konzerne pro Minute?» mehr |
|
21.05.21
|
Betrug & Missbrauch: So viele gefälschte Produkte vernichtete Amazon 2020 (finanzen.at)
Amazon ist einer der größten Online-Versandhändler der Welt - und damit auch eines der größten Ziele für Betrugsversuche. 2020 hat Amazon die Counterfeit Crimes Unit gegründet, um den Verkauf gefälschter Markenprodukte zu bekämpfen. Die Arbeit der neuen Einheit ist vielfältig. Einer ihrer Verdienste ist die Vernichtung unzähliger gefälschter Produkte.» mehr |
|
10.05.21
|
Krisenhilfe: Wie Amazon, Intel & Co. Indien in der Corona-Krise unterstützen wollen (finanzen.at)
In Indien grassiert die Corona-Pandemie derzeit besonders stark. Auch die Impfkampagne geht in der Republik nur schleppend voran. Nun haben einige größere Unternehmen dem Krisengebiet ihre Unterstützung zugesichert.» mehr |
|
04.05.21
|
Der neue Amazon-Chef Andy Jassy muss mit neuem Führungspersonal planen (finanzen.at)
Im dritten Quartal übernimmt Andy Jassy, der bisher die Geschäfte von AWS leitete, Jeff Bezos' Position als Amazon-CEO. Doch das ist nicht der einzige Wechsel beim US-Handelsriesen. Seit Anfang vergangenen Jahres ist einiges an Führungspersonal von Amazon abgewandert.» mehr |
|
30.04.21
|
Starke Zahlen von Amazon: Gewinn- und Umsatzplus, doch Amazon-Aktie kaum verändert (finanzen.at)
Der Internetriese Amazon hat seine Bücher geöffnet und über die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal berichtet.» mehr |
|
25.03.21
|
Amazon-Aktie seit Monaten mit Seitwärtstendenz - ein Analyst bleibt trotzdem zuversichtlich (finanzen.at)
Seit Sommer 2020 tendiert die Amazon-Aktie mehr oder weniger seitwärts. Trotzdem hat sich nun Baird-Analyst Colin Sebastian optimistisch zu den Aussichten des Online-Riesen geäußert.» mehr |
|
18.02.21
|
Neuer Amazon-Chef kündigt viele AWS-Neuerungen an - Trendwende auch bei Amazon? (finanzen.at)
Der neue Amazon-Chef Andy Jassy ist ein Amazon-Urgestein. Seit Jahren verantwortet er das profitable Cloudsegment AWS, zuletzt hatte er für die Sparte umfangreiche Neuanpassungen angekündigt. Werden die Pläne des neuen CEO auch ihre Spuren beim Gesamtkonzern hinterlassen?» mehr |
|
14.02.21
|
Bezos-Nachfolger Andy Jassy: Trotz Amazon-Aktien noch lange kein Milliardär-Status (finanzen.at)
Die Nachricht war in der vergangenen Woche ein Paukenschlag: Amazon-Chef Jeff Bezos tritt von seinem Posten als CEO zurück und überlässt Andy Jassy das Feld, dem bisherigen Leiter der Amazon Web Services. Doch obwohl Jassy bereits seit 1997 bei Amazon ist - und damit laut Gründer Bezos fast so lange wie er selbst - liegen zwischen den Vermögen des aktuellen und des künftigen Amazon-CEOs noch Welten.» mehr |
|
03.02.21
|
Amazon steigert Umsatz und Gewinn - Amazon-Aktie im Minus (finanzen.at)
Der Internetriese Amazon hat seine Bilanz für das Weihnachtsquartal und das Corona-Jahr 2020 präsentiert.» mehr |
|
29.01.21
|
Experten bullish für Amazon-Aktie: In diesem Segment hat der Online-Riese noch enormes Potenzial (finanzen.at)
Der E-Commerce-Riese Amazon ist einer der größten Profiteure der Corona-Pandemie. Doch nicht die Vormachtstellung im Online-Shopping oder die Erfolgssparte AWS sehen Experten als einzige potenzielle Wachstumstreiber: Analysten zufolge gibt es einen unterschätzen Geschäftsbereich, in dem das US-Unternehmen massive Erfolge feiern kann.» mehr |
|
17.01.21
|
Ex-Frau von Amazon-Chef Bezos MacKenzie Scott 2020 eine der spendabelsten Menschen der Welt (finanzen.at)
MacKenzie Scott nutzte das Krisenjahr 2020, um ihre Gewinne großzügig an diverse Hilfsorganisationen zu spenden. Sie wollte vor allem diejenigen unterstützen, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Nöte geraten sind oder schon im Vorfeld in Armut lebten. Scott spendete in einem Zeitraum von fünf Monaten rund 6 Milliarden US-Dollar.» mehr |
|
04.01.21
|
Amazon macht mit Startup Fortschritte bei Robotaxis (finanzen.at)
Das durch Amazon aufgekaufte Startup Zoox stellt erstmals das autonom fahrende Robotaxi des Unternehmens vor. Dieses soll in Zukunft für den kommerziellen Personentransport via App bestellt und entsprechend als fahrerloses Taxi genutzt werden können. 2021 soll der Service erstmals in Las Vegas und San Francisco getestet werden.» mehr |
|
26.12.20
|
Amazon-Aktie: Diese Investoren halten die größten Anteile an Amazon (finanzen.at)
Der Online-Handelsriese Amazon ist einer der größten Konzerne der Welt. Doch wer profitiert eigentlich am meisten, wenn die Amazon-Aktie steigt? Großinvestoren natürlich - und unter denen finden sich einige prominente Namen.» mehr |
|
15.12.20
|
Wondery-Übernahme? Amazon plant offenbar Zukauf im Podcast-Segment (finanzen.at)
Der Online-Handelsriese ist bekannt für seine kontinuierlichen Bemühungen, in neuen lukrativen Segmenten Fuß zu fassen. Wie es nun scheint, hat Amazon den nächsten aufsteigenden Markt ins Auge gefasst - Podcasts.» mehr |
|
03.12.20
|
"Amazon Pharmacy": Amazon wirft Auge auf lukrativen Gesundheitssektor (finanzen.at)
Lange hat der Online-Handelsriese Amazon den Schritt in den Gesundheitssektor vorbereitet. Nun ist es soweit - ab sofort können zunächst Kunden in den USA verschreibungspflichtige Medikamente über Amazon bestellen. Was das für Apotheken und den Gesundheitssektor als Ganzes bedeuten könnte.» mehr |
|
28.11.20
|
Amazon-Alternative? Shopify-Aktie dank Wachstumsschub auf dem Vormarsch (finanzen.at)
Shopify ist einer der großen Profiteure des Stay-At-Home-Trends. Doch auch schon vor Beginn der Corona-Pandemie begann der kanadische Anbieter von E-Commerce-Lösungen damit, sein Geschäftsfeld auszuweiten - und immer mehr in Konkurrenz mit Platzhirsch Amazon zu treten.» mehr |
|
21.11.20
|
Welche US-Aktien könnten statt Amazon ein lohnenswertes Investment sein? (finanzen.at)
Zwar gilt die Amazon-Aktie als einer der großen Profiteure der Corona-Krise, seit Juli notiert das Papier des Versandhändlers unter der Führung von Jeff Bezos aber auf hohem Niveau ohne größere Kursveränderungen. Diese fünf US-Aktien könnten sich für Anleger alternativ lohnen - und sich auch nach der Krise behaupten.» mehr |
|
18.11.20
|
Apple, Facebook, Alphabet oder Amazon? Diese Tech-Aktie ist der Favorit von Jim Cramer (finanzen.at)
Vor Kurzem haben die größten Tech-Firmen Anlegern ihre jüngsten Bilanzen offenbart. Während die meisten Tech-Titel die Erwartungen schlagen konnten, fiel die Reaktion am Aktienmarkt mehr als verhalten aus. Börsenexperte Jim Cramer sieht bei einer der Tech-Aktien aber besonders großes Potenzial.» mehr |
|
30.10.20
|
Amazon schlägt sich besser als erwartet - Amazon-Aktie dennoch im Minus (finanzen.at)
Amazon hat am Donnerstag nachbörslich seine Bilanz für das dritte Jahresviertel 2020 vorgelegt.» mehr |
|
14.10.20
|
Über 10 Billionen Dollar: Vermögen der Superreichen wird trotz Corona immer größer (finanzen.at)
Während die Corona-Pandemie zahlreiche Branchen hart getroffen hat und viele Menschen ihre Jobs verloren, ist das Vermögen der Reichsten der Reichen noch schneller gewachsen als jemals zuvor. Das hat Gründe.» mehr |
|
31.07.20
|
Amazon-Aktie legt zu: Amazon überflügelt beim Gewinn die Erwartungen (finanzen.at)
Der Online-Versandriese Amazon hat am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss die Bücher zur Einsicht geöffnet.» mehr |
|
14.07.20
|
Amazon dringt mit Zoox-Übernahme weiter in Bereich des autonomes Fahrens vor (finanzen.at)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon legt seinen Fokus zunehmend auf Startups, die im Bereich des Autonomen Fahrens tätig sind. Der E-Commerce-Riese dringt somit allmählich auf das Spezialgebiet von Tesla vor.» mehr |
|
13.07.20
|
Amazon-Aktie knackt erstmals die 3.000 Dollar - Setzt sich die Rally fort? (finanzen.at)
80 Prozent Kursplus seit dem Corona-Tief im März: Die Amazon-Aktie hat die Konkurrenz und den Markt deklassiert. Wie immer bei Rallys dieser Art stellt sich die Frage: Droht eine Blase oder ist auch auf diesem Niveau noch Luft nach oben?» mehr |
|
10.07.20
|
Amazon bedankt sich für Engagement in Corona-Krise: Insgesamt 500 Millionen US-Dollar an Boni für die Mitarbeiter (finanzen.at)
Amazon zahlt seinen Partnern und Mitarbeitern für ihre Unterstützung in den letzten Monaten einen einmaligen Bonus.» mehr |