Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Nachrichten zu Amazon
25.09.23
|
Amazon-Aktie legt zu: Amazon investiert Milliarden in KI-Start-up Anthropic (dpa-AFX)
Nach Microsoft schließt auch Amazon einen milliardenschweren Pakt mit einem KI-Start-up.» mehr |
|
25.09.23
|
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Montagnachmittag stärker (finanzen.at)
Der NASDAQ 100 zeigt heute eine positive Tendenz.» mehr |
|
25.09.23
|
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 steigt am Montagmittag (finanzen.at)
Kaum bewegt zeigt sich der NASDAQ 100 am Mittag.» mehr |
|
25.09.23
|
NASDAQ Composite-Handel aktuell: Zum Start des Montagshandels Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at)
Machte sich der NASDAQ Composite bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch aktuell an seine positive Performance an.» mehr |
|
08.09.23
|
Amazons Home-Office-Regelung: Unternehmenspolitik erzürnt Mitarbeitende (finanzen.at)
Erst im September 2022 versicherte Amazon-CEO Andrew R. Jassy, er habe keine Pläne, seine Mitarbeitenden zurück ins Büro zu beordern. Rund fünf Monate später trifft ein neuer Entscheid die Angestellten wie ein Schlag. Seit Mai 2023 gilt: Alle sollen mindestens dreimal die Woche zurück ins Büro. Doch viele weigern sich.» mehr |
|
31.08.23
|
Shopify-Aktie weit im Plus: Shopify geht Partnerschaft mit Amazon ein (finanzen.at)
Papieren von Shopify lieferte eine Analystenempfehlung sowie eine Kooperation mit Amazon Rückenwind.» mehr |
|
05.08.23
|
Amazon führt Seite für Produktsicherheit und -rückrufe ein (finanzen.at)
Bisher waren Amazon-Kunden gezwungen, auf Websites von Drittanbietern zu recherchieren, um sich Informationen über einen Produktrückruf einzuholen. Zukünftig soll die von Amazon neu eingeführte Seite "Produktsicherheit und -rückrufe" für mehr Sicherheit und Transparenz sorgen.» mehr |
|
04.08.23
|
Amazon-Aktie markiert neues Zwölfmonatshoch: Amazon überrascht mit Gewinnsprung (finanzen.at)
Amazon hat im vergangenen Quartal dank einer Erholung des Online-Handels und Sparmaßnahmen deutlich mehr als erwartet verdient.» mehr |
|
26.07.23
|
NASDAQ-Wert Amazon-Aktie leichter: FTC bereitet Klage vor - Droht Amazon die Zerschlagung? (finanzen.at)
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC macht bei ihrem Vorgehen gegen Amazon Ernst und steht laut Insidern kurz vor der Finalisierung einer weitreichenden Kartellklage gegen den Online-Händler. Sollte diese Erfolg haben, könnten Teile des Unternehmens aufgelöst werden.» mehr |
|
23.07.23
|
Analyst rät zum Kauf: Anleger sollten sich vor den Quartalszahlen mit Amazon-Aktien eindecken (finanzen.at)
Nach einem starken ersten Börsenhalbjahr stellt sich für Amazon-Anleger auch die Frage nach möglichen Gewinnmitnahmen. Ein Analyst gibt die Antwort.» mehr |
|
16.07.23
|
Amazon steckt Millionensumme in KI-Schulung seiner Cloud-Kunden (finanzen.at)
In einer jüngsten Ankündigung hat Amazon, der weltweit größte Online-Einzelhändler und einer der führenden Anbieter von Cloud-Dienstleistungen, bekannt gegeben, 100 Millionen US-Dollar zur Schulung seiner Cloud-Kunden in künstlicher Intelligenz (KI) bereitzustellen. Doch was sind die Gründe?» mehr |
|
25.06.23
|
Amazons Prime Day 2023: Hierauf können sich Schnäppchenjäger freuen (finanzen.at)
Ein Schnäppchenfest für Amazon-Kunden: Der Amazon Prime Day lockt jährlich zahlreiche Schnäppchenjäger auf die Verkaufsplattform des Online-Riesen. Auch 2023 dürfte das Verkaufsfest voraussichtlich wieder ein fester Termin für Amazon-Fans werden. Mit diesen Tipps können sich Prime-Kunden die Event-Tage besonders zunutze machen.» mehr |
|
19.06.23
|
Jeff Bezos kauft eine einzige Amazon-Aktie - zum ersten Mal seit 20 Jahren (finanzen.at)
Anlass zu Spekulationen lieferte Jeff Bezos Ende Mai, als der Kauf einer einzelnen Amazon-Aktie durch den Unternehmensgründer bekannt wurde. Was steckt dahinter?» mehr |
|
07.06.23
|
EZB macht Fortschritte beim digitalen Euro: So könnte die europäische CBDC aussehen (finanzen.at)
Das Pilotprojekt der Europäischen Zentralbank zur Einführung eines digitalen Euros ist in eine neue Phase eingetreten.» mehr |
|
31.05.23
|
Amazon-Aktie: Amazon lässt Gewerkschaftsgründung kalt (finanzen.at)
Im April letzten Jahres hatten Amazon-Mitarbeiter im New Yorker Stadtteil Staten Island in einer historischen Abstimmung erstmals für die Gründung einer Gewerkschaft ausgesprochen. Vorangegangene Bemühungen von Amazon-Mitarbeitern waren zuvor gescheitert.» mehr |
|
22.05.23
|
FTX-Skandal: Dafür gab Sam Bankman-Fried Milliarden aus (finanzen.at)
Der FTX-Skandal erhält durch die absurden Ausgaben der FTX-Mitarbeiter neue Nahrung. Denn aus den Gerichtsakten wurde nun öffentlich, wofür Sam Bankman-Fried und die FTX-Führungskräfte Milliarden US-Dollar bezahlt haben.» mehr |
|
28.04.23
|
Amazon verdient mehr als erwartet - auch Umsatz überzeugt - Amazon-Aktie zum Handelende trotzdem im Minus (finanzen.at)
Mit Spannung warteten Anleger auf die Bilanzvorlage des Internetriesen Amazon. Am Donnerstag nach US-Börsenschluss war es soweit.» mehr |
|
08.04.23
|
Pläne rund um Non Fungible Token: Helfen Amazon und Sony dem NFT-Segment aus der Nische? (finanzen.at)
Der Hype um Non Fungible Token hat sich seit 2021 deutlich abgeschwächt. Doch der Eintritt etablierter Techkonzerne in den Markt könnte für eine Wiederbelebung sorgen und dem Sektor starke Impulse verleihen.» mehr |
|
04.04.23
|
|
|
29.03.23
|
AMC-Aktie beflügelt: Hat Amazon Interesse an AMC? - Analystin sieht besseres Übernahmeziel (finanzen.at)
Gerüchte, dass der E-Commerce-Riese Amazon seine Fühler nach der Kinokette AMC ausstrecken könnte, haben der AMC-Aktie einmal mehr Auftrieb gegeben. Doch Anleger sollten nicht alle Hoffnungen auf einen möglichen Kauf setzen, warnt eine Analystin.» mehr |
|
17.03.23
|
Finanzielle Probleme: Elon Musks Kurznachrichtendienst Twitter hat Schulden bei Amazon (finanzen.at)
Neue finanzielle Sorgen für Twitter tun sich auf. Berichten zufolge hat der Mikroblogging-Dienst von Elon Musk Schulden bei Amazon.» mehr |
|
03.02.23
|
Amazon überzeugt beim Umsatz und enttäuscht beim Gewinn - Amazon-Aktie mit kräftigen Verlusten (finanzen.at)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im Weihnachtsquartal trotz Inflations- und Rezessionssorgen mehr Umsatz gemacht als erwartet.» mehr |
|
30.01.23
|
Amazon, Meta, Microsoft & Co. schnallen Gürtel enger: Darum bauen US-Techriesen in großem Stil Personal ab (finanzen.at)
Nach einer rasanten Wachstumsphase während der Corona-Pandemie hat der Wind für viele Großkonzerne aus dem Techsektor gedreht. Zahlreiche Mitarbeiter verlieren nun ihre Jobs.» mehr |
|
28.01.23
|
Amazons AWS kooperiert mit Blockchain-Unternehmen und schickt Avalanche-Token in die Höhe (finanzen.at)
Mit der Kooperation zwischen Ava Labs und AWS (Amazon Web Services) wird der Blockchainanbieter Mitglied im weltweit 100.00 Partner zählenden AWS Partner Network (APN).» mehr |
|
17.01.23
|
EvercoreISI-Analyst spricht Kaufempfehlung für Amazon-Aktie aus - unter einer Bedingung (finanzen.at)
2022 war ein schwieriges Jahr für Tech-Größen wie Amazon. Die steigende Inflation und damit einhergehenden steigenden Zinsen ließen die Kosten steigen und belasteten vor allem Wachstumsunternehmen. Doch nun könnte die Amazon-Aktie ein Kauf sein, so ein Analyst.» mehr |
|
14.01.23
|
Setzt sich der Abwärtstrend für Netflix-, Amazon-, Disney-Aktien 2023 fort? (finanzen.at)
Während der Corona-Pandemie waren Streamingdienste die Börsenlieblinge der Anleger schlechthin. Doch 2022 kehrte Ernüchterung ein: Die Nutzerzahlen wachsen kaum noch, der Umsatz stieg deutlich weniger und gleichzeitig nimmt die Konkurrenz zu. Was steht Netflix, Disney & Co. im neuen Börsenjahr bevor? Kommt es zu einem Revival der Streamingdienste - oder verschärft sich die Krise weiter?» mehr |
|
20.12.22
|
Amazon-Aktie in Grün: Amazon muss in zwei Kartellverfahren keine Strafe zahlen - Zugeständnisse gemacht (finanzen.at)
Amazon hat in zwei Kartellverfahren mit der Europäischen Union um Vorwürfe über die Behandlung von Drittverkäufern auf seiner Plattform Zugeständnisse gemacht.» mehr |
|
04.12.22
|
Amazon stellt neuen Gesundheitsservice vor (finanzen.at)
Mit Amazon Clinic startet ein neuer Telehealth-Gesundheitsservice des US-amerikanischen Unternehmens.» mehr |
|
01.12.22
|
Jeff Bezos warnt vor teuren Neuanschaffungen, während Amazon tausende Angestellte entlassen will - Was steckt dahinter? (finanzen.at)
Amazon-Gründer Jeff Bezos warnt in einem Interview vor teuren Anschaffungen und ermahnt zum Sparen. Gleichzeitig sind jedoch bis zu 10.000 Entlassungen geplant. Was steckt dahinter?» mehr |
|
22.11.22
|
Amazon-Aktie & Co.: Mit diesen US-Titeln können Anleger vom Weihnachtsgeschäft profitieren (finanzen.at)
Alle Jahre wieder beginnt in den USA mit Thanksgiving die Weihnachts-Shoppingsaison. Zwischen dem Black Friday (dieses Jahr am 25. November) und Anfang Januar verzeichnen Einzelhandelsunternehmen in den USA traditionell die höchsten Einnahmen. Mit diesen sieben Aktien könnten auch heimische Anleger von dem Kaufrausch in Übersee profitieren.» mehr |
|
21.11.22
|
Chinas E-Commerce-Riesen expandieren: Was das für Amazon bedeutet (finanzen.at)
Die chinesische E-Commerce Plattform Pinduoduo und der TikTok-Konzern ByteDance starteten in den letzten Monaten internationale E-Commerce Webseiten, um chinesische Produkte an Kunden aus dem Ausland verkaufen zu können.» mehr |
|
13.11.22
|
Jim Cramer über FAANG-Aktien: Amazon, Netflix & Co. müssen sich weiterentwickeln (finanzen.at)
Anleger der "Big Tech" zeigten sich nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse mehrheitlich enttäuscht. Jim Cramer ist zwar der Meinung, dass das noch nicht das Ende der Tech-Größen bedeutet - aber als deutliches Warnsignal zu verstehen ist.» mehr |
|
10.11.22
|
Alphabet-Aktie, Amazon-Aktie, Apple-Aktie & Co.: Anleger von Quartalszahlen enttäuscht - Wachstum schwächt sich ab (finanzen.at)
Galten Tech-Aktien nach dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 lange als Überflieger, fand nun auch der Aufwärtstrend des Technologiesektors ein jähes Ende. Kann sich die Branche wieder erholen oder bleibt der Tech-Sektor problematisch?» mehr |
|
28.10.22
|
Amazon-Umsatz und Ausblick enttäuscht die Anleger: Amazon-Aktie kommt unter die Räder (finanzen.at)
Der Internetkonzern Amazon hat über seine Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2022 berichtet.» mehr |
|
06.10.22
|
Amazon-Aktie unbeeindruckt: Amazon greift bei E-Vierzigtonnern von Volvo zu (finanzen.at)
Der Onlinehändler Amazon will in Deutschland bis Jahresende die ersten 20 schweren Elektro-Lkw im Frachtverkehr einsetzen.» mehr |
|
27.09.22
|
Vorstoß in Wachstumsmarkt: Amazon plant Expansion im Health-Sektor (finanzen.at)
Ende August verkündete Amazon das Ende seines Telehealth-Service Amazon Care. Der Digitalgigant hat es nicht geschafft, das Programm von Amazon Care an weitere Unternehmen zu verkaufen. Dennoch will Amazon nicht vom wachsenden Health-Sektor ablassen - und plant nun mit einer anderen Strategie einen erneuten Vorstoß.» mehr |
|
24.09.22
|
Amazon erhöht im Weihnachtsgeschäft die Gebühren für Händler (finanzen.at)
Aufgrund der steigenden Kosten, die vor allem aus der Pandemie, der Inflation und dem Krieg in der Ukraine resultieren, erhöht der Online-Händler Amazon die Händlergebühren.» mehr |
|
07.09.22
|
Techriesen vor erneuten Schwierigkeiten? Diese Gefahren drohen Apple-, Meta-, Alphabet- und Amazon-Aktien (finanzen.at)
Die letzten Quartalszahlen von Alphabet, Apple, Amazon und Microsoft insgesamt kamen recht gut bei den Anlegern an. Zwar zeichnen sich einige Probleme ab, jedoch konnten die Big Techs - mit Ausnahme von Meta Platforms - der schwachen Konjunkturlage noch halbwegs trotzen. Doch die sich anbahnenden Schwierigkeiten könnten sich in den kommenden Monaten verschärfen.» mehr |
|
15.08.22
|
Amazon-Aktie im Expertencheck: So sind die Aussichten für Online-Giganten Amazon (finanzen.at)
Anleger schickten die Amazon-Aktie nach der Bilanzvorlage zum zweiten Quartal 2022 um mehr als zehn Prozent ins Plus. Kann ein Einstieg jetzt noch profitabel sein? Das sagen die Experten.» mehr |
|
29.07.22
|
Amazon-Aktie deutlich im Plus: Umsatzentwicklung bei Amazon überzeugt - Credit Suisse belässt Amazon auf 'Outperform' (finanzen.at)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat den Umsatz im zweiten Quartal trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen deutlich gesteigert.» mehr |
|
24.06.22
|
Netflix soll an Roku interesiert sein: Warum das für Amazon von Vorteil sein könnte (finanzen.at)
Die Gerüchteküche brodelt seit ein paar Wochen. Offenbar denkt Netflix über den Kauf des Streaming-Geräteanbieters Roku nach. Dabei könnte eine Übernahme nicht nur Vorteile bieten - und letztlich gar positiv für Konkurrenten wie Amazon sein.» mehr |
|
06.06.22
|
Optisch günstiger: So viel kostet nach dem Split eine Amazon-Aktie (finanzen.at)
Schon zum vierten Mal vollzieht Amazon einen Aktiensplit. So viel ist eine Aktie nun wert.» mehr |
|
04.06.22
|
Langfristige Profiteure? Darum könnte der Ukraine-Krieg den Meta-, Amazon- und Alphabet-Aktien Auftrieb verleihen (finanzen.at)
Der britische Werbeunternehmer Martin Sorrell sieht Meta, Amazon und Alphabet als langfristige Profiteure vom Ukraine-Krieg. Der Grund: Diese drei Big Techs sind weltweit führend bei Cyber-Sicherheitssystemen, die angesichts einer anstehenden De-Globalisierung und zunehmenden militärischen Spannungen vermehrt nachgefragt werden könnten.» mehr |
|
15.05.22
|
Wofür Warren Buffett Tesla-Chef Elon Musk und Amazon-Gründer Jeff Bezos bewundert (finanzen.at)
Value Investor Warren Buffett gilt nicht als Freund hoch bewerteter Unternehmen, insbesondere aus dem Techsektor. In einem Interview drückte er jüngst aber seine Bewunderung für die Arbeit von Tesla-Chef Elon Musk und Amazon-Gründer Jeff Bezos aus.» mehr |
|
29.04.22
|
Amazon-Aktie deutlich tiefer: Amazon mit überraschend schlechten Geschäften (finanzen.at)
Der Internetriese Amazon hat seine Bücher für das abgelaufene erste Geschäftsquartal geöffnet.» mehr |
|
14.04.22
|
Jim Cramer über FAANG-Aktien: Das ist der richtige Zeitpunkt, bei Amazon, Alphabet, Netflix und Co. einzusteigen (finanzen.at)
Börsenguru Jim Cramer glaubt weiter an das Potential der FAANG-Aktien. Jedoch rät er Anlegern, auf den richtigen Zeitpunkt für entsprechende Käufe zu warten.» mehr |
|
06.04.22
|
Nach Aktiensplits bei Tesla, Amazon und Alphabet hoffen Anleger auf einen Dow Jones-Einstieg (finanzen.at)
Drei Techriesen haben in den vergangenen Wochen angekündigt, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Ebnet ihnen dieser Schritt den Weg in den US-Traditionsindex Dow Jones?» mehr |
|
13.03.22
|
Stelle ausgeschrieben: Amazon lotet offenbar Chancen im Metaverse aus (finanzen.at)
Das Konzept des Metaverse hat nicht nur Unternehmen wie Meta in seinen Bann gezogen. Auch der Internetriese Amazon lotet in diesem Segment offenbar seine Marktchancen aus.» mehr |
|
02.03.22
|
Apple, Alphabet oder Amazon? Wer die besten Chancen auf 5 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung hat (finanzen.at)
Am Aktienmarkt sind insbesondere bei Wachstumstiteln Bewertungen möglich, die vor rund zehn Jahren noch undenkbar gewesen wären. Nachdem Apple als erstes Unternehmen überhaupt erst kürzlich eine Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar erreicht hatte, blicken Analysten bereits jetzt auf mögliche zukünftige Bewertungsriesen.» mehr |
|
20.02.22
|
Chance auf Dow-Aufnahme: Alphabet kündigt Aktiensplit an - Amazon könnte bald folgen (finanzen.at)
Im Rahmen der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen kündigte die Google-Mutter Alphabet an, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Der niedrigere Kurs könnte dem Suchmaschinenbetreiber die Aufnahme in den Dow Jones ermöglichen. Folgt nun Amazon dem Beispiel Alphabets?» mehr |