NIO Aktie

NIO für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2N4PB / ISIN: US62914V1061

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu NIO

01.12.23
18.11.23
Tesla schlägt Konkurrenz weiterhin ein Schnippchen - trotz rückläufigem Gewinn (finanzen.at)

Mit seinem Ergebnisbericht für das dritte Quartal sorgte der US-Elektroautobauer Tesla kürzlich für Enttäuschung. Sorgen müssten sich Anleger jedoch nicht machen, sagen Experten, denn der Musk-Konzern kann die Konkurrenz nach wie vor hinter sich lassen.» mehr

01.11.23
27.10.23
E-Autos aus China gewinnen an Beliebtheit - Europäische Hersteller auf dem Heimatmarkt zum Handeln gezwungen (finanzen.at)

Elektroautos aus China, die gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten, gewinnen in Europa zunehmend an Beliebtheit. Der Anteil am europäischen E-Automarkt ist bisher zwar noch recht gering, doch er wächst.» mehr

19.10.23
14.10.23
Tesla verkauft deutlich weniger Fahrzeuge auf dem wichtigen chinesischen Markt (finanzen.at)

China weist den mit Abstand größten Markt für Elektroautos der Welt auf, entsprechend wichtig sind die chinesischen Verkaufszahlen für den Musk-Konzern Tesla. Deshalb könnten die jüngsten Zahlen aus Fernost bei Tesla-Anlegern zumindest auf den ersten Blick für Nervosität sorgen.» mehr

10.10.23
Tesla-, Nikola- und Lucid-Aktie im Fokus: Welche E-Auto-Aktie am meisten geshortet wird (finanzen.at)

Tesla ist als beliebtes Ziel von Shortsellern bekannt, doch ist die Aktie des US-Elektroautobauers auch die meist geshortete E-Auto-Aktie?» mehr

02.10.23
NIO-Aktie dennoch schwächer: Tesla-Rivale NIO lieferte in Q3 so viele Fahrzeuge aus wie noch nie (finanzen.at)

Der chinesische Tesla-Konkurrent NIO kann mit steigenden Auslieferungszahlen überzeugen. Im vergangenen Quartal erreicht das Unternehmen aus dem Reich der Mitte sogar einen neuen Rekord.» mehr

02.10.23
01.10.23
Vom Elektroautobauer zum Smartphone-Hersteller: NIO präsentiert iPhone-Konkurrent (finanzen.at)

Nachdem die Pläne bereits seit einiger Zeit bekannt waren, hat NIO nun sein erstes eigenes Smartphone gelauncht: das NIO Phone. Der Elektroautobauer aus China erhofft sich damit, seine Fahrzeuge für Kunden attraktiver machen zu können.» mehr

25.09.23
21.09.23
Tesla-Rivale Lucid prüft wohl Markteintritt in China - große Konkurrenz in der Volksrepublik (finanzen.at)

Tesla-Konkurrent Lucid erwägt wohl den Verkauf seiner Autos in China. Sollte der US-Hersteller für Luxus-E-Autos tatsächlich in den größten Automarkt der Welt eintreten, trifft er dort auf zahlreiche Konkurrenten.» mehr

19.09.23
NIO-Aktie an der NASDAQ tiefrot: NIO plant die Ausgabe von bevorzugten Wandelschuldverschreibungen im Milliardenwert (finanzen.at)

Eine geplante Kapitalmaßnahme des Elektroautobauers NIO kommt am Markt nicht gut an.» mehr

05.09.23
Tesla-Rivale NIO bald mit eigenem Smartphone: Das steckt dahinter (finanzen.at)

Der Elektroauto-Hersteller NIO plant, schon in diesem Monat sein erstes eigenes Smartphone auf den Markt zu bringen. Das steckt hinter den Plänen des chinesischen Tesla-Konkurrenten.» mehr

02.09.23
BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co.: Chinesische Elektroauto-Marken könnten auf Herausforderungen in Europa treffen (finanzen.at)

China verfügt weltweit über den mit Abstand größten Elektroautomarkt - nirgendwo sonst werden so viele batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft wie im Reich der Mitte. Chinesische Elektroautohersteller wie BYD, NIO oder Xpeng erfreuen sich enormer Wachstumsraten und wollen nun auch in Europa expandieren - das scheint jedoch keine leichte Aufgabe zu sein.» mehr

29.08.23
NIO-Aktie schließt in Rot: Tesla-Konkurrent NIO setzt weniger um - Verlust vergrößert (finanzen.at)

Der chinesische Tesla-Rivale NIO hat seine Bilanz für das zweite Quartal präsentiert.» mehr

29.08.23
25.08.23
NIO-Aktie: Diese wichtigen Großinvestoren halten NIO-Titel (finanzen.at)

Bei NIO wechseln sich gute und schlechte Neuigkeiten ab. Dennoch kann der Tesla-Konkurrent einige Großinvestoren zu seinen Unterstützern zählen. Diese institutionellen Anleger sind am stärksten in den E-Autobauer investiert.» mehr

14.08.23
BYD nimmt Verfolgung auf: Macht BYD Tesla bald die Poleposition auf dem E-Automarkt strittig? (finanzen.at)

Die Konkurrenz auf dem Elektroautomarkt hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Könnte der chinesische Elektroautobauer BYD den Branchenprimus Tesla schon bald einholen?» mehr

28.07.23
NIO-Aktie schaltet hoch: 39 Prozent Kursplus an der NYSE in nur einer Woche (finanzen.at)

Die NIO-Aktie hat eine äußerst erfolgreiche Handelswoche hinter sich gebracht. Auch am Freitag notierte der Anteilsschein des Elektroautobauers wieder deutlich auf grünem Terrain.» mehr

18.07.23
Tesla und weitere EV-Hersteller unterzeichnen Fairness-Abkommen - Ende des Preiskampfes in Sicht? (finanzen.at)

In China, dem größten Automarkt der Welt, wurde jüngst eine bedeutende Initiative in der Elektroautomobilbranche gestartet. Tesla hat sich, zusammen mit 15 weiteren großen Elektroautoherstellern, in einem bemerkenswerten Schritt zur Beendigung der Preiskämpfe im Land verpflichtet. Mehr dazu im folgenden Beitrag.» mehr

03.07.23
NIO-Aktie, Xpeng-Aktie und Li Auto-Aktie springen hoch: Chinesische Tesla-Rivalen überzeugen mit Auslieferungszahlen - Rivian-Aktie steigt ebenfalls stark (finanzen.at)

Ermutigende Auslieferungszahlen der chinesischen Tesla-Konkurrenten NIO, Xpeng und Li Auto sorgen am Montag an der Wall Street für Kurssprünge.» mehr

23.06.23
20.06.23
09.06.23
NIO-Aktie nachbörslich etwas tiefer: Tesla-Konkurrent NIO schreibt deutliche Verluste (finanzen.at)

Der chinesische Tesla-Rivale NIO hat seine Bücher geöffnet und die Zahlen für das erste Quartal präsentiert.» mehr

09.06.23
01.06.23
31.05.23
25.05.23
25.05.23
23.05.23
18.05.23
Trendwende erreicht? Tesla erhöht die Preise in mehreren Ländern (finanzen.at)

In den letzten Monaten hatte Tesla mehrfach an der Preisschraube gedreht und einen regelrechten Preiskampf auf den EV-Markt angefacht. Kommt nun die Trendwende?» mehr

12.05.23
Tesla-Rivale Xpeng: In zehn Jahren werden lediglich zehn EV-Hersteller überlebt haben (finanzen.at)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

01.05.23
US-Börsen zum Handelsende mit leichten Verlusten - Zurückhaltung vor Fed-Leitzinsentscheid am Mittwoch (finanzen.at)

Die US-Börsen schlossen am Montag, dem weltweiten Tag der Arbeit, an dem an den meisten Aktienmärkten das Geschäft ruhte, etwas tiefer.» mehr

28.04.23
19.04.23
18.04.23
04.04.23
Tesla-Rivale NIO "sehr zuversichtlich" für geplante Absatzverdoppelung in 2023 (finanzen.at)

Auf dem chinesischen Markt kam es zuletzt zu einem Preiskampf in der Autobranche. Der Tesla-Konkurrent NIO zeigt sich dennoch optimistisch hinsichtlich der eigenen Ziele.» mehr

04.04.23
27.03.23
18.03.23
Nach Teslas Preissenkungen: So bekommt Rivale BYD den Preiskampf bei E-Autos zu spüren (finanzen.at)

Der vom E-Auto-Pionier Tesla losgetretene Preiskampf hat den chinesischen Konkurrenten BYD (Build Your Dreams) stark belastet.» mehr

07.03.23
01.03.23
Tesla-Konkurrent NIO meldet Umsatzsprung - NIO-Aktie wird abverkauft (finanzen.at)

Der Tesla-Rivale NIO hat den Anlegern sein Zahlenwerk für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2022 vorgestellt.» mehr

16.02.23
10.02.23
01.02.23
23.01.23
22.01.23
Chinas Elektroauto-Markt schwächelt - Tesla und BYD reduzieren ihre Preise (finanzen.at)

Anleger von Tesla und BYD mussten in den letzten Monaten starke Nerven unter Beweis stellen. Die Papiere der beiden EV-Konkurrenten gerieten aufgrund von erheblichen Nachfrageproblemen unter die Räder. Besonders die angespannte COVID-Lage in China könnte dem wichtigen chinesischen Elektroautomarkt 2023 zusetzen. Tesla und BYD reagieren mit Preisanpassungen in verschiedene Richtungen.» mehr

18.01.23
18.01.23
2022 mit neuen Auslieferungsrekorden: So stark lief es für den Tesla-Konkurrent NIO (finanzen.at)

Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO kann sich weiterhin über hohe Wachstumsraten bei den Auslieferungen freuen. Im Dezember 2022 wurde sogar ein neuer Monatsrekord aufgestellt.» mehr

Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!