NIO Aktie
WKN DE: A2N4PB / ISIN: US62914V1061
Nachrichten zu NIO
22.06.21
|
NIO macht sich mehr Sorgen wegen kommender Konkurrenten als wegen Tesla (finanzen.at)
NIO und US-Elektroautobauer Tesla kämpfen in China derzeit um Marktanteile. Doch auch wenn Tesla aktuell NIOs Hauptkonkurrent ist, betrachtet CEO William Li die noch kommenden Konkurrenten als die größte Bedrohung für den chinesischen Autobauer.» mehr |
|
20.06.21
|
Bullishe Prognosen für E-Autobauer: Für diese Tesla-Rivalen sieht es gut aus (finanzen.at)
Die Elektroantriebs-Revolution ist in vollem Gang. Anlegern, die von dieser Entwicklung profitieren wollen, bietet sich ein breites Spektrum an interessanten Aktien.» mehr |
|
11.06.21
|
NIO verzeichnet dritten Monat in Folge Absatzrückgänge - Halbleiter-Knappheit belastet (finanzen.at)
Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO konnte seine Produktion im Mai 2021 um 95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Trotz dieses Wachstums verzeichnete NIO den dritten Monat in Folge Absatzrückgänge - die weltweite Halbleiterknappheit beeinträchtig auch hier die Produktion.» mehr |
|
18.05.21
|
Tesla-Konkurrent NIO will Standort in Norwegen eröffnen - Rest Europas soll folgen (finanzen.at)
Der Elektroautohersteller und Tesla-Mitbewerber NIO hat große Pläne: Nach starken Umsatzzahlen kündigt das chinesische Unternehmen nun an, sich auf den Standort Norwegen zu konzentrieren. Von dort aus will sich NIO in ganz Europa ausbreiten.» mehr |
|
30.04.21
|
NIO setzt bei CO2-Emissionen auf bessere Kooperation zwischen den USA und China (finanzen.at)
Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen NIO hat sich mit Blick auf die Verhandlungen zwischen den USA und China zu weniger CO2-Emissionen für eine bessere Kooperationen der beiden Nationen ausgesprochen. Für den Autobauer ist die Vermittlung zwischen beiden Staaten ein Balanceakt.» mehr |
|
30.04.21
|
NIO verkauft deutlich mehr Fahrzeuge und verbessert die Erlöse - Umsatzssprung wird von Anlegern honoriert (finanzen.at)
Nach US-Börsenschluss hat der Tesla-Konkurrent NIO seine Erstquartalszahlen vorgelegt.» mehr |
|
31.03.21
|
Nach gewaltigem Tesla-Kursplus: Sind E-Auto-SPACs die neue Dotcom-Blase? (finanzen.at)
Der sprunghafte Kursanstieg der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr veranlasste Shortseller immer wieder dazu, bei dem Papier von einer Blase zu sprechen. Mit zahlreichen Börsengängen von weiteren Elektroautoherstellern könnte diese nun weiter aufgebläht werden und sich zu einer neuen Version des Dotcom-Booms hochschaukeln.» mehr |
|
12.03.21
|
China als einer der wichtigsten Märkte für Tesla - wie erdrückend ist die Konkurrenz? (finanzen.at)
China ist einer der wichtigsten Märkte für den Elektroautobauer Tesla. Während der Pandemie hat das Reich der Mitte für ein Fünftel der Gesamtumsätze gesorgt. Doch die Luft wird für Tesla zunehmend dünner, denn die Chinesen haben beim Elektroautokauf die Qual der Wahl.» mehr |
|
02.03.21
|
Tesla-Rivale NIO weiter in den roten Zahlen - NIO-Aktie fällt (finanzen.at)
NIO hat seine Bücher geöffnet. Die Ergebnisse.» mehr |
|
28.02.21
|
NIO-Aktie: Größter US-Pensionsfonds greift mit beiden Händen zu (finanzen.at)
Der nach verwalteten Vermögenswerten größte US-Pensionsfonds hat im vierten Quartal 2020 einige Änderungen an seinem Anlageportfolio vorgenommen.» mehr |
|
04.02.21
|
Bernstein-Analyst erwartet drastischen Kursrutsch bei Tesla-Aktie (finanzen.at)
Bernstein-Analyst Toni Sacconaghi bleibt skeptisch gegenüber Tesla und stampfte sein Kursziel drastisch ein.» mehr |
|
09.01.21
|
NIO oder Xpeng? Nur einer bekommt eine Kaufempfehlung von Analystenseite (finanzen.at)
Der Markt mit Fahrzeugen mit alternativem Antrieb hat weiter enormes Wachstumspotenzial, nach einem starken Börsenjahr 2020 stellt sich für viele Anleger, insbesondere chinesischer E-Auto-Titel, aber die Frage, wo noch Gewinnpotenzial vorhanden ist.» mehr |
|
24.11.20
|
Rennen der E-Autobauer: Hat die NIO-Aktie oder das Tesla-Papier in den nächsten Jahren die Nase vorn? (finanzen.at)
Keine Frage: In der Elektroauto-Branche gilt Tesla als Marktführer. Doch die Konkurrenz holt auf, angeführt vom chinesischen E-Fahrzeugproduzenten NIO. Wer macht auf lange Sicht das Rennen?» mehr |
|
19.11.20
|
JPMorgan-Analystin stuft einen der chinesischen E-Autobauer NIO, Xpeng, BYD & Co als Favoriten ein (finanzen.at)
In der vergangenen Woche aktualisierte JPMorgan-Analystin Rebecca Wen einige Bewertungen für die Aktien chinesischer Elektroautohersteller. Während Wen besonders für NIO eine optimistische Prognose stellte, könnte BYD nun aber unter die Räder kommen.» mehr |
|
15.10.20
|
So reagiert die chinesische Konkurrenz auf Teslas angekündigtes Schnäppchenauto (finanzen.at)
Teslas Ankündigung, ein Elektroauto für 25.000 Dollar auf den Markt zu bringen, treibt den chinesischen E-Autobauern keine Sorgenfalten auf die Stirn - im Gegenteil.» mehr |
|
08.10.20
|
Ära der Elektrofahrzeuge: Mit diesen Aktien profitieren Investoren vom Batterie-Boom (finanzen.at)
Der neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.» mehr |
|
21.09.20
|
Neuer Tesla-Konkurrent in den Startlöchern: HYLIION plant Börsengang (finanzen.at)
Die Welt ruft nach Alternativen zum Verbrennermotor, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Davon hat insbesondere Tesla profitiert. Diesem Ruf sind aber auch andere Unternehmen wie Nikola und NIO gefolgt. Ein weiteres aus dieser Riege strebt nun an die Börse - wann kommt die HYLIION-Aktie?» mehr |
|
03.09.20
|
Die Pläne des Tesla-Konkurrenten NIO rund um Expansion und Batterien (finanzen.at)
Der chinesische Elektroautohersteller NIO kann nach finanziellen Schwierigkeiten wieder Erfolge verzeichnen. Nun stellte Gründer William Li seine Expansionspläne vor.» mehr |
|
14.08.20
|
Nach vielen Spekulationen: Chinesischer Tesla-Konkurrent Xpeng plant US-Börsengang (finanzen.at)
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Der Tesla-Konkurrent Xpeng Motors wird in den USA an die Börse gehen.» mehr |
|
23.07.19
|
Morgan Stanley: Tesla könnte in China sehr erfolgreich werden (finanzen.at)
Der E-Autobauer Tesla ist auf seinem Heimatmarkt, den USA, und auch in europäischen Ländern schon ziemlich erfolgreich. In China hat er es schwerer: Dort gibt es mehr Konkurrenz als anderswo. Doch die Investmentbank Morgan Stanley ist sich sicher, dass Tesla ein großer Player in China werden wird.» mehr |
|
09.06.19
|
Neue E-Limousine von Tesla-Konkurrent NIO verspätet sich (finanzen.at)
Bei der Shanghai Auto Show im April noch stellte NIO seine neue Elektro- Limousine vor. Nun gab das Unternehmen überraschend bekannt, die Produktion der Limousine auf unbestimmte Zeit zu verschieben.» mehr |
|
07.05.19
|
So steht es um den Tesla-Konkurrenten NIO (finanzen.at)
Vor drei Jahren machte NIO das erste Mal in der Autobranche von sich hören. Das Unternehmen wurde schnell als Tesla-Jäger und als eines der innovativsten Unternehmen der Zukunft gehandelt. Seit geraumer Zeit ist es ruhiger um den Automobil-Hersteller geworden.» mehr |
|
24.03.19
|
NIO, Geely, BYD oder Tesla: Das sind die Perspektiven für Anleger (finanzen.at)
Tesla ist der bekannteste Elektroautobauer der Welt. Mit einer massiven Produktoffensive drängt der US-Konzern mit aller Macht in den Massenmarkt. Doch die Konkurrenz schläft nicht - und auch für Anleger gibt es Alternativen zum Musk-Konzern.» mehr |
|
29.12.18
|
Darum erwartet Goldman Sachs einen Kurssturz der Tesla-Aktie (finanzen.at)
Der Elektroautobauer hat ein aufregendes Jahr hinter sich, insbesondere durch Schlagzeilen zu Konzernoberhaupt Elon Musk geprägt. Lange hielt die Tesla-Aktie auch dem Dezember-Ausverkauf stand. Doch Analysten von Goldman Sachs kommen nun mit einem enttäuschenden Kursziel.» mehr |
|
17.11.18
|
Tesla Model 3: Verursacht das E-Auto von Musk den Tod der deutschen Automobilindustrie? (finanzen.at)
Der neue Hoffnungsträger von Tesla, der Model 3, soll nach den Vorstellungen von Elon Musk ein Elektroauto für den Massenmarkt werden. Doch wie ambitioniert sind diese Pläne und was haben die deutschen Autobauer dem entgegenzubringen?» mehr |
|
21.10.18
|
Tesla aufgepasst: China-Konkurrenz von BYD, NIO & Geely rollt den Markt von hinten auf (finanzen.at)
Die chinesischen Elektroautobauer BYD, NIO und Geely machen Tesla gerade auf dem asiatischen Markt mächtig Konkurrenz. Doch welcher dieser drei Konzerne hat das Potenzial, Musks Konzern auch auf globaler Ebene das Wasser zu reichen?» mehr |