Die Fundamentalanalyse von SAP ergibt 4 von 4 Sternen bei niedrigem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
SAP Aktie
248,60EUR | 5,05EUR | 2,07% |
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
17:59 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert zum Ende des Dienstagshandels um den Schlusskurs des Vortages (finanzen.at) | |
17:59 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: nachmittags Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung |
---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu SAP
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 2.35 | 2.39 | 2.65 |
Dividendenrendite (in %) | 0.99 | 0.97 | 1.08 |
KGV | 88.20 | 40.65 | 34.38 |
Gewinn/Aktie in EUR | 2.68 | 6.03 | 7.13 |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
10:16 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | SAP Buy | Warburg Research |
Forumsbeiträge zu SAP SE zum Forum
Profil SAP SEzum Unternehmensprofil
Die SAP AG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich E-Business-Softwarelösungen, das Firmen jeder Größe und Branche unterstützt, ihre Geschäftsprozesse effizient, flexibel und profitabel zu gestalten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 durch fünf ehemalige IBM-Mitarbeiter – Claus Wellenreuther, Hans-Werner Hector, Klaus Tschira, Dietmar Hopp und Hasso Plattner – hat sich SAP zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Markt entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Walldorf ist seit 1995 im DAX vertreten und betreibt Niederlassungen in mehr als 50 Ländern mit rund 120 Tochtergesellschaften. Die Kernstrategie von SAP zielt darauf ab, die Position in den Marktkategorien Anwendungen, Analytik und Mobile Lösungen zu stärken und sich in den Bereichen Cloud-Lösungen und Datenbanken zu etablieren. Mit über 25 branchenspezifischen Lösungen unterstützt SAP Industrien wie Handel, Finanzen, High-Tech, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltungen. Die Tochtergesellschaft SAP Deutschland AG & Co. KG konzentriert sich auf Vertrieb, Beratung, Schulung und Marketing. Ein bemerkenswerter Meilenstein war die Einführung der Produktgeneration SAP R/3, die in den 90er Jahren zur globalen Expansion von SAP beitrug. Im neuen Jahrtausend setzte die SAP AG ihre Erfolgsgeschichte mit der Plattform SAP NetWeaver fort. Zusätzlich engagiert sich SAP intensiv in der Forschung und Entwicklung mit SAP Research, das Forschungszentren in Europa, Nordamerika, Südafrika und Asien betreibt. Das Portfolio der SAP umfasst maßgeschneiderte Geschäftsanwendungen für Großunternehmen und den Mittelstand sowie leistungsfähige Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Durch diese umfassenden Angebote ermöglicht SAP Unternehmen, ihre internen Prozesse zu integrieren, zu beschleunigen und zu standardisieren, um nachhaltig zu wachsen.
Aktienkurs SAP SE in EUR
248,60 | 5,05 | 2,07 % |
---|
Kurszeit | 29.07.2025 21:59:02 |
Vortag / Eröffnung | 243,55 / 244,10 |
Volumen (Stück) | 2 507 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 284,22 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 250,10 / 244,00 |
52 W. Hoch | 283,95 |
52 W. Tief | 176,22 |
52 W. Perf. | |
Börse |
STU
|
SAP Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 284.22 Mrd. |
Streubesitz % | 89.89 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 1 164.60 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 164.60 |
Cashflow/Aktie in EUR | 4.42 |
Buchwert/Aktie in EUR | 38.95 |
90 Tage Vola | 23.37 |
KBV | 6.07 |
Rating für SAP:
Zum Unternehmen SAP
Land | Deutschland |
Branche | Software, IT-Dienstleister, Server-/ Großrechner (Software), Informationstechnologie |
Historische Kurse SAP Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | 244,05 | 24 870 | |
25.07.2025 | 245,15 | 28 047 | |
24.07.2025 | 244,00 | 24 567 | |
23.07.2025 | 248,65 | 33 237 | |
22.07.2025 | 261,00 | 7 090 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
PSI Software AG | 37,0 % | |
secunet Security Networks AG | 72,6 % | |
IVU Traffic AG | 46,6 % | |
SNP Schneider-Neureither & Partner SE | 43,5 % | |
OHB SE | 63,3 % |
SAP Peer Group
Adobe | 322,15 | 1,1% | |
BMC Software | 0,00 | 0,0% | |
Bechtle | 38,84 | -0,2% | |
HP | 22,23 | 0,0% | |
IBM | 226,45 | -0,1% | |
Microsoft | 443,30 | 0,6% | |
Oracle | 215,95 | 1,5% | |
PSI Software | 28,90 | 0,0% | |
SAP | 248,35 | 2,0% | |
SUSE | 0,00 | 0,0% | |
Salesforce | 231,85 | -0,2% | |
Software | 0,00 | 0,0% |