S&P/TSX Composite Index

23 014,87
-712,16
-3,00%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
31.01.2013 17:16:35

ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert - Zahlenflut und Konjunkturdaten

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag im frühen Handel nur wenig verändert präsentiert. Konjunkturdaten und einige negative Unternehmenszahlen prägten das Geschehen. Der Dow Jones Industrial Average (Dow Jones) lag zuletzt 0,10 Prozent tiefer bei 13.896,83 Punkten. Der breit gefasste S&P-500-Index (S&P 500) sank um 0,18 Prozent auf 1.499,21 Punkte. Der Nasdaq-Composite-Index (NASDAQ Composite) stieg um 0,05 Prozent auf 3.143,98 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) (NASDAQ 100) fiel um 0,06 Prozent auf 2.737,17 Punkte.

 

    Die vor Börsenbeginn veröffentlichten Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe waren überraschend stark gestiegen. In der Vorwoche hatten sie noch den niedrigsten Stand seit fünf Jahren erreicht. Die Einkommen der US-Verbraucher hatten indes im Schlussquartal 2012 so stark zugelegt wie seit neun Jahren nicht mehr. Die Konsumausgaben waren jedoch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Stimmung unter den Einkaufsmanagern in der Region Chicago im Januar hat sich deutlich stärker verbessert als prognostiziert.

 

    Unter den Einzelwerten fielen Aktien von Potash um 1,74 Prozent. Der Düngemittelhersteller und K+S-Rivale (K+S) hatte seine mehrfach gesenkten Ziele für das vergangene Jahr knapp verfehlt. Für 2013 rechnet Konzernchef Bill Doyle zwar mit einer Erholung des Kali-Marktes. Sein EPS-Ziel liegt allerdings unter der Markterwartung. Bei UPS (United Parcel Service) sorgte die Zahlenvorlage für einen Verlust von 1,85 Prozent. Milliardenschwere Abschreibungen bei den Betriebsrenten hatten den Paketdienst im abgelaufenen Jahr den Großteil seines Gewinns gekostet.

 

    Der Chemiekonzern und BASF-Konkurrent (BASF) Dow Chemical war im Schlussquartal tief in die Verlustzone gerutscht. Um Sonderposten wie den teuren Konzernumbau bereinigt war der Gewinn je Aktie (EPS) knapp unter den Erwartungen am Markt geblieben. Der Umsatz war wegen eines kräftigen Rückgangs in Europa und niedrigerer Preise um ein Prozent gesunken. Die Aktien sackten um knapp sechs Prozent ab.

 

    Die Facebook-Titel (Facebook) gaben trotz der Rückkehr in die schwarzen Zahlen um 3,65 Prozent nach. Der Vorstoß des weltgrößten Online-Netzwerks auf Smartphones und Tablet-Computer zahlt sich aus: Im Schlussquartal hatte das Unternehmen jeden vierten Werbe-Dollar über mobile Geräte eingenommen. Der Umsatz war um 26 Prozent gestiegen und das im Vorquartal noch negative Nettoergebnis betrug 64 Millionen Dollar - im Jahresvergleich bedeutete das allerdings einen Einbruch um fast vier Fünftel. Papiere des Computerspiele-Herstellers Electronic Arts kletterten nach Bekanntgabe der Quartalszahlen um 3,51 Prozent.

 

    Auch die Zahlen und der Ausblick von Qualcomm (QUALCOMM) stießen am Markt auf uneingeschränkten Beifall. Der Chip-Spezialist hatte Umsatz und Gewinn im ersten Geschäftsquartal um rund ein Drittel gesteigert und blickt optimistischer als die Analysten auf das laufende zweite Quartal. Die Aktien sprangen um 5,27 Prozent hoch./edh/he

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!